Gesucht: Campaigner*in (Freelance)

te.ma sucht Verstärkung im Bereich Campaigning

Möchtest du zu einem engagierten Projekt beitragen, das sich leidenschaftlich für qualitativ hochwertige wissenschaftliche Kommunikation und die Vertiefung des Verständnisses von zentralen gesellschaftlichen Themen einsetzt? Bei te.ma bieten wir dir die Möglichkeit, als Campaigner*in unsere Mission voranzutreiben und innovative Kampagnen zu entwickeln. Deine Aufgaben umfassen die Leitung und Begleitung der gesamten Kampagnenführung, von der Strategieentwicklung bis zum Monitoring der laufenden Anzeigen. Dabei arbeitest du eng mit unserem Team und Dienstleistern zusammen, um zielgruppengerechte Inhalte zu erstellen und unsere Botschaft effektiv zu verbreiten. Unterstütze uns dabei, Wissenschaft und Gesellschaft näher zusammenzubringen.

Als Campaigner*in (Freelance) bei te.ma konzipierst, erarbeitest und steuerst du B2B-Kampagnen für Zielgruppen an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft, Medien und der Öffentlichkeit.

Ab sofort und für 2-3 Monate, Freelance, 100% Remote Work möglich, attraktive Vergütung, vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten in einem not-for-profit Medien-Startup.


Deine Aufgaben:

  • Du leitest und begleitest die Kampagnenführung vom ersten Strategizing bis zum Monitoring laufender Ads

  • Du konzipierst, planst und produzierst gemeinsam mit unserem Team sowie Dienstleistern zielgruppengerechte Assets wie Testimonial-Videos, Reels oder Newsletter

  • Du erstellst Media- und Publikationspläne und behältst Veröffentlichungen, Due Dates und Produktionsprozesse im Blick

  • Du übernimmst das Testing, Tracking, Reporting und die Dokumentation der Kampagne

  • Du bist Ansprechpartner*in für unser Kommunikationsteam, Werbepartner und Dienstleister

Deine Skills:

  • Du hast eine Ausbildung oder ein Studium in den Bereichen Kommunikation, Marketing oder Medien sowie einschlägige Erfahrung in der Kampagnenführung

  • Du arbeitest crossmedial, hast einen 360 Grad-Blick auf Kampagnen, Narrative und Konzepte und verfügst über eingehende Erfahrung im Campaigning auf relevanten Social Media-Plattformen

  • Du behältst den genauen Überblick über Prozesse und hast bei der Qualitätssicherung ein Auge für alle Details

  • Du bist sicher im Umgang mit den zentralen Tools zur Konzeption, Produktion, Planung und dem Tracking von Ads und Assets (wie z.B. Canva, Ad Manager, Asana)

  • Du bringst eine Sensibilität für unterschiedliche Zielgruppen an der Schnittstelle zwischen Öffentlichkeit, Medien und Wissenschaft mit. Ein besonderer Fokus liegt auf wissenschaftsnahen Akteuren und Organisationen

Was wir bieten:

  • Die Möglichkeit sich kreativ einzubringen und Verantwortung zu übernehmen

  • Arbeiten für ein Medien-Startup mit gesellschaftlichem Mehrwert

  • Ein angenehmes Arbeitsumfeld in einem kleinen Team mit flachen Hierarchien

  • Flexible und eigenverantwortete Arbeitszeiten

  • Sehr faire Vergütung für den Bereich der independent media


Klingt gut? Dann sag uns sobald wie möglich (spätestens zum 30. November) Hallo! Erste Kontaktaufnahme (Kurzprofil und eine Arbeitsprobe genügen, kein Anschreiben nötig) an Viktar (vv(at)te.ma). Wir freuen uns über dein Interesse!

Berlin, 13. November 2023

Unser Team

Viktar Vasileuski

Geschäftsführung

Viktar verantwortet die strategische, inhaltliche und vor allem produktseitige Ausrichtung von te.ma. Er kennt das Projekt vom tiefen Backend bis zur neuesten Kooperationsanfrage. Sein Rezept: Ideen Gestalt verleihen.

Profil anzeigen

Adelina-Elisa Olbrich

Akademische Koordination

Als waschechte Wissenschaftskommunikatorin widmet sich Lina dem Aufbau neuer Kooperationen und der Repräsentation von te.ma auf Veranstaltungen – und ist damit unsere natürliche Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Medien.

Profil anzeigen

Martin Krohs

Konzeption und Gründung

Martin steckt hinter der Konzeption und Gründung von te.ma. Obwohl er nicht mehr im operativen Geschäft aktiv ist, bleibt er für das Projekt in beratender Funktion unersetzlich. Seine Vision: digitale Denkräume gestalten.

Profil anzeigen

Mirella Simeonova

Administration

Mirella hat unsere Zahlen fest im Griff. Sie verwaltet Budgets, realisiert Förderungen, organisiert Tools und das interne Wissensmanagement. Mirellas Leidenschaft: Wissenschaft erlebbar machen.

Profil anzeigen

Julian Koller

Kommunikation und Redaktion

Julian verantwortet unsere Außenkommunikation, redigiert Fachbeiträge und behält gleichzeitig die Entwicklung der te.ma-Community im Fokus. Sein Ziel: den qualitativen Diskurs auf und rund um te.ma vorantreiben.

Profil anzeigen

Bao-My Nguyen

Kommunikation und Redaktion

Bao-My unterstützt in all things Außendarstellung. Für den multimedialen Output in Form von Text, Video- oder Audio-Formaten, greift sie auf ihre Erfahrungen in verschiedenen Redaktionen und mit diversen journalistischen Formaten zurück.

Profil anzeigen

Julian Andrej Rott

Kuration

Julian ist feste*r Kurator*in im Bereich der Linguistik und daher immer auf der Suche nach richtungsweisenden Veröffentlichungen. Den Spagat zwischen wissenschaftlichen Erkenntnissen und öffentlichem Interesse zu schaffen, gehört zu Julians daily business.

Profil anzeigen

Thomas Wagner-Nagy

Redaktion

Tommy betreut mit seiner journalistischen Erfahrung die Contentproduktion und arbeitet Hand in Hand mit unserer Kuration an der Textgestalt. Sein Anspruch dabei: klare Sprache für partizipative Debatten.

Profil anzeigen

Eva von Grafenstein

Redaktion

Eva arbeitet redaktionell mit allen te.ma-Textformaten. Bei der Konzeption neuer Themen-Kanäle und der Analyse diverser Perspektiven ist ihr Superskill: Strukturen schaffen, wo (vermeintlich) Chaos herrscht.

Profil anzeigen

Sebastian Hoppe

Kuration und Redaktion

Sich diskurstreibenden Texten, Positionen und Beitragenden an die Fersen heften und auf te.ma lotsen – das verantwortet Sebastian als Kurator bei uns. Sein Fokus: internationale Politik, Osteuropa und Ökonomie.

Profil anzeigen

André Fincato

Entwicklung

André verantwortet die technische/produktseitige (Weiter-)Entwicklung von te.ma. Sein Augenmerk liegt dabei besonders auf Infrastruktur, Datenbanken und der Gestaltung neuer Features.

Profil anzeigen

Up-To-Date Bleiben?

In unserem Newsletter berichten wir über aktuelle Entwicklungen und ausgewählte Inhalte rund um te.ma. Dezent, gezielt, ohne Nonsens.

te.ma sammelt keine Cookies. Um mit der Allgemeinen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) übereinzustimmen, müssen wir dich aber informieren, dass von uns eingebundene externe Medien (z.B. von YouTube) möglicherweise Cookies sammeln. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.