@ruben_vogelgsang
Ruben Vogelgsang
Beigetreten Mai 2023
0 Abonnenten
11 Kudos erhalten
7 Kommentare
0 Posts
Lehramts-Student der Uni-Tübingen 👨🏼🏫 \\ Informatik & ev. Theologie 💻✝️
Wie ein Computermodell die Grenzen des Wachstums fand
Jun 15, 2023
0
Kommentar zeigen
Da diese Prognose über unsere Zukunft bereits 1972 aufgestellt wurde und wir jetzt kurz vor Überschreitung von Kipp-Punkten sind (oder vielleicht schon darüber), finde ich es umso erschreckender, dass nach wie vor so wenig gehandelt wird - sowohl politisch, als auch individuell. Mit jedem Tag erkennen wir doch, dass die Prognose wirklich sehr präzise ist - dann sollten wir doch auch schon längst erkannt haben, dass wir wirklich handeln müssen.
Kommentar ansehen
Nutzerkommentar
Von ruben_vogelgsang
Jun 07, 2023
Da die UN-Nachhaltigkeitsziele nicht rechtlich bindend sind, erscheinen diese Ziele wie ein “nice-to-have”, aber konkrete Schritte zur Zielerreichung werden nicht unternommen. Daher verwundert es mich nicht, dass diese Ziele gerne als Branding missbraucht werden.
Kommentar ansehen
Nutzerkommentar
Von ruben_vogelgsang
Mai 25, 2023
Ich möchte hier auch auf die spannende Aussprache im Bundestag nach dem Vorlegen des Berichts verweisen, hier online anzusehen.
Kommentar ansehen
Nutzerkommentar
Von ruben_vogelgsang
Mai 20, 2023
Ich stimme dir zu, dass die Datenmenge im Internet nicht repräsentativ ist für die globale Menschheit ist. Sicherlich gibt es hier großen Handlungsbedarf!
Kommentar ansehen
Nutzerkommentar
Von ruben_vogelgsang
Mai 15, 2023
Ich frage mich, ob man Herbert A. Simons Aussage von 1965 heute mit einer besseren Aussicht auf Erfolg so treffen könnte; oder ob wir auch im Jahr 2043 noch nicht so weit sind, dass Maschinen jede Arbeit erledigen können, die ein Mensch verrichten kann..? Ich bin gespannt zu sehen, wie der neue Ansatz, weitere Disziplinen wie Neurobiologie und Psychologie einzubeziehen, die Forschung hier weiterbringt.
Kommentar ansehen
Nutzerkommentar
Von ruben_vogelgsang
Mai 11, 2023
Ich frage mich, ob wir einer KI überhaupt die Fähigkeit zuschreiben sollten, die absolut richtige Antwort zu geben. Die große Stärke von KI-Algorithmen ist es doch, unfassbar große Datenmengen zu verarbeiten, die ein Mensch niemals verarbeiten könnte. Damit können KIs für den Menschen von großem Nutzen sein, wenn wir ein Ergebnis bekommen, das (aufgrund der hohen verarbeiteten Datenmenge) mit großer Wahrscheinlichkeit sehr gut ist. Doch ich als Mensch sollte das Ergebnis der KI prüfen und diesem im Zweifel nicht blind vertrauen.
Kommentar ansehen
Nutzerkommentar
Von ruben_vogelgsang
Mai 03, 2023
Aus meiner Sicht hat sich der Großteil der deutschen Bevölkerung - aufgrund einer funktionierenden Wirtschaft - an den Wohlstand hierzulande gewöhnt. So kann ich die Zielsetzung, den Wohlstand für zukünftige Generationen trotz einem notwendigen Strukturwandel zu sichern, absolut nachvollziehen.
Kommentar ansehen
Nutzerkommentar
Von ruben_vogelgsang
Noch keine Posts