Axel Borchgrevink
Axel Borchgrevink ist Professor für Entwicklungsstudien an der Oslo Metropolitan University, Norwegen. Er hat in Lateinamerika, am Horn von Afrika und auf den Philippinen geforscht und sich mit Fragen der ländlichen Entwicklung und Ressourcenpolitik, der Zivilgesellschaft und der Rechte indigener Völker sowie der Entwicklungshilfe befasst. Er ist außerdem der Projektleiter des Riverine Rights Project über Neuerungen der Rechte von Flüssen.
Jun 24, 2024
    
  Indigene Rechte der Natur im Spannungsverhältnis
Das Gesetz zur Rechtspersönlichkeit des Whanganui, dem drittlängsten Fluss Aotearoa Neuseelands, gilt als Paradebeispiel für die Rechte der Natur. Zahlreiche Studien befassen sich mit dieser rechtlichen Innovation. Miriama Cribb, Elizabeth Macpherson und Axel Borchgrevink behaupten, dass ein anderer, bislang unterschätzter Aspekt noch wichtiger sei: Sie haben die praktische Anwendung des Gesetzes tiefgehend analysiert und kommen zu dem Schluss, dass indigene Emanzipation und Mitbestimmung eine viel größere Rolle spielen sollten als bisher.
      
     
      
  
  
    Re-Paper
  
      
      
      Miriama Cribb, Elizabeth Macpherson, Axel Borchgrevink, 2024
      
      Intro von Alex Putzer
      
    
    
    
      Planetare Gesundheit
      de