Open Science,
Civil Discourse
te.ma ist ein neuer öffentlicher Raum für Wissenschaft und Debatte. Unsere Kanäle präsentieren die wichtigsten Beiträge der jeweiligen Fachdiskurse, unsere Foren machen gesellschaftlich brennende Fragen fundiert diskutierbar.
Aktive Kanäle
Jeder Kanal widmet sich über sechs Monate einem ausgewählten Thema aus Wissenschaft und Gesellschaft. Vergangene Themenkanäle bleiben verfügbar und können wiederaufgenommen werden. Das Programm gestalten User und te.ma-Team gemeinsam.
Zwei Themenkanäle befinden sich bereits in der Vorbereitung. Beim dritten sind wir offen für Impulse unserer Nutzer. Teilt uns mit, was ihr meint!
Feed
Die aktuellsten redaktionellen Inhalte und besonders lesenswerte User-Posts aus allen aktiven Kanälen.
How-to: Wie nutze ich te.ma?
Zur Wünschbarkeit der Niederlage
Right on Its Side, but Not Might?

Gender Representation in Different Languages and Grammatical Mar…

From Subversive Memory to the Cult of Heroes: The Memory of the …

Macht und Gegenmacht der Sprache

The War in Ukraine and Latin America: Reluctant Support

Generically intended, but specifically interpreted: When beautic…

Violations of international humanitarian law in Ukraine

Soviet Heroines of the Second World War: Their Making and Remaki…

Klingen feminine Männer feminin?
The Hunt for Russian Collaborators in Ukraine
