KI und Nachhaltigkeit
KI kann einen wichtigen Beitrag für eine nachhaltige Entwicklung unserer Umwelt und Gesellschaft leisten. Wo liegen die Chancen, wo die Risiken?



Dieser Kanal entsteht in Zusammenarbeit mit dem Exzellenzcluster Maschinelles Lernen: Neue Perspektiven für die Wissenschaft an der Eberhard Karls Universität Tübingen. Mehr Info.
Über den Kanal KI und Nachhaltigkeit
Die Grenzen des Wachstums. Bericht des Club of Rome zur Lage der…

Die UN-Nachhaltigkeitsziele

So verschmelzen wir physikalisches Wissen mit der Flexibilität n…

Zu sexy: Wie KI-Algorithmen Frauen benachteiligen können

Künstliche Intelligenz und Ethik: Ist Gerechtigkeit programmierb…

Auf dem Weg zu einer nachhaltigen Wirtschaft: den Strukturwandel…

Provably Robust Detection of Out-of-distribution Data (almost) f…

The no-free-lunch theorem of supervised learning

Mens et Apparata

Bericht der Enquete-Kommission Künstliche Intelligenz – Gesellsc…

„Soziale Nachhaltigkeit“ – Konzeptionelle Perspektiven

ImageNet Classification with Deep Convolutional Neural Networks

Computing Machinery and Intelligence

Statistical Modeling: The Two Cultures

The third AI summer: AAAI Robert S. Engelmore Memorial Lecture
