Ukraine: Krieg
-
Ukraine 2727
-
Krieg in der Ukraine: Der Blick von unten ÖffnenGerard Toal, Karina Korostelina 20222022Alexandra Sitenko11.10.2022Re-Web22
-
Der Krieg schafft seine eigenen (Sprach-)Probleme ÖffnenLaura Eras 20222022Sebastian Hoppe15.12.2022Re-Paper10
-
Wem gehört das Vermögen der Sowjetunion? ÖffnenAlexey Uvarov 20222022Hera Shokohi16.12.2022Re-Web10
-
2022Sebastian Hoppe19.12.2022Re-Book10
-
Gab es Faschismus in der Ukraine? ÖffnenGrzegorz Rossliński-Liebe 20152015Hera Shokohi18.01.2023Re-Paper10
-
Wie die Sprache in der Ukraine politisch wurde ÖffnenJuliane Besters-Dilger 20112011Hera Shokohi26.01.2023Re-Paper10
-
2017Hera Shokohi01.02.2023Re-Paper10
-
Jenseits des Schlachtfelds spielt die Musik ÖffnenSergii Cane 20222022Hera Shokohi08.02.2023Re-Paper20
-
Wie Russland seine Besatzung der Ukraine festigt ÖffnenTatiana Zhurzhenko 20222022Hera Shokohi16.02.2023Re-Paper11
-
Historische Erinnerung in der Ukraine: Ein politisches Los ÖffnenGeorgiy Kasianov 20232023Hera Shokohi27.02.2023Re-Book20
-
Wie hältst du’s mit dem Holodomor? ÖffnenAlexander J. Motyl 20102010Hera Shokohi10.10.2022Re-Paper30
-
2021Hera Shokohi08.03.2023Re-Paper10
-
Die Liste russischer Kriegsverbrechen in der Ukraine ist lang ÖffnenEastern Ukrainian Center for Civic Initiatives (EUCCI) 20232023Sebastian Hoppe09.03.2023Re-Web10
-
2021Hera Shokohi02.03.2023Re-Paper10
-
Metamorphosen ukrainischer Erinnerung ÖffnenYulia Yurchuk 20212021Hera Shokohi16.03.2023Re-Paper10
-
Ist ein gerechtes Ende des Krieges möglich? ÖffnenGregory Reichberg, Stein Tønnesson, Henrik Syse 20232023Alexandra Sitenko20.03.2023Re-Web20
-
Woher kommen die Ressentiments zwischen Ukrainern und Russen? ÖffnenSerhey Harkavets, Sergey Yakovenko 20142014Alexandra Sitenko28.03.2023Re-Paper20
-
2020Hera Shokohi30.03.2023Re-Paper10
-
2022Sebastian Hoppe19.04.2023Re-Paper20
-
War die Ukraine eine Kolonie Russlands? ÖffnenYaroslav Hrytsak 20222022Hera Shokohi12.12.2022Re-Paper20
-
2012Hera Shokohi10.10.2022Re-Paper23
-
202211.10.2022Special Input33
-
Wie der Holodomor bis heute die ukrainische Politik bestimmt ÖffnenWilfried Jilge 20042004Hera Shokohi03.11.2022Re-Paper00
-
2015Sebastian Hoppe10.11.2022Re-Paper10
-
Die gescheiterte Geschichte russisch-ukrainischer Verhandlungen ÖffnenSabine Fischer 20222022Sebastian Hoppe25.11.2022Re-Web10
-
2002Sebastian Hoppe28.11.2022Re-Paper20
-
2022Alexandra Sitenko07.12.2022Re-Web10
-
-
Russland 2121
-
2021Sebastian Hoppe10.10.2022Re-Paper20
-
Putins Russland durch die Brille des Faschismus ÖffnenNatascha Freundel, Katja Makhotina, Grzegorz Rossoliński-Liebe 20222022Hera Shokohi16.11.2022Re-Web20
-
Anti-Faschismus im Dienste des Diktators ÖffnenVioleta Davoliūtė 20222022Hera Shokohi24.11.2022Re-Web10
-
Wer will zur „russischen Welt“ gehören? ÖffnenValentina Feklyunina 20162016Alexandra Sitenko30.11.2022Re-Paper12
-
2022Alexandra Sitenko14.12.2022Re-Web10
-
Archäologie der Empathie. Das Trauma als Entstehungsmythos und Projektion ÖffnenKatja Makhotina 2022202221.12.2022Special Input60
-
Die Gleichzeitigkeit des Ungleichzeitigen ÖffnenKlaus Schlichte 20222022Sebastian Hoppe19.01.2023Re-Paper20
-
Warum ist Russland in Afrika so erfolgreich? ÖffnenAllard Duursma, Niklas Masuhr 20222022Sebastian Hoppe20.02.2023Re-Paper10
-
Wie eine Person über Krieg und Frieden entscheiden kann ÖffnenFabian Burkhardt 20222022Sebastian Hoppe24.02.2023Re-Web10
-
Zur Wünschbarkeit der Niederlage ÖffnenSebastian Hoppe, Alexandra Sitenko 2023202322.02.2023Curator's Cut513
-
2023Sebastian Hoppe23.03.2023Re-Web20
-
2022Sebastian Hoppe18.10.2022Re-Web15
-
Wie Putin Opfer seines eigenen Geschichtsbilds wurde ÖffnenJeffrey Mankoff 20222022Alexandra Sitenko11.04.2023Re-Web10
-
Belarus blickt gespalten auf den Krieg ÖffnenIgor Lenkewitsch 20232023Alexandra Sitenko17.05.2023Re-Web10
-
Wie Emotionen die russische Politik bestimmen ÖffnenRegina Heller 20182018Alexandra Sitenko17.10.2022Re-Paper00
-
Sprache und das Trauma der Befreiung ÖffnenGasan Gusejnov 20152015Hera Shokohi20.10.2022Re-Web50
-
2016Sebastian Hoppe24.10.2022Re-Paper20
-
Was meint Putin mit der „Entnazifizierung der Ukraine“? ÖffnenJuliane Fürst 20222022Hera Shokohi08.11.2022Re-Web21
-
Warum es gefährlich ist, Russland faschistisch zu nennen ÖffnenMarlene Laruelle 20222022Sebastian Hoppe11.11.2022Re-Paper40
-
2022Sebastian Hoppe09.11.2022Re-Web10
-
2017Sebastian Hoppe15.11.2022Re-Paper20
-
-
-
In diesem Krieg hilft kein Pazifismus ÖffnenHeidrun Zinecker 20222022Sebastian Hoppe16.10.2022Re-Web12
-
Der Krieg und das offene Ende der Geschichte ÖffnenAdam Tooze 20222022Alexandra Sitenko05.12.2022Re-Web10
-
Russlands Krieg aus der Sicht Lateinamerikas ÖffnenVíctor Mijares 20222022Alexandra Sitenko14.03.2023Re-Paper10
-
2022Alexandra Sitenko24.04.2023Re-Paper20
-
Der Globale Süden stellt sich gegen Sanktionen ÖffnenGiorgio Romano Schutte 20232023Alexandra Sitenko10.05.2023Re-Web10
-
Die neue Eigenständigkeit des Globalen Südens ÖffnenTim Sahay 20222022Sebastian Hoppe07.06.2023Re-Web10
-
2022Alexandra Sitenko16.10.2022Re-Web00
-
Wie Deutschland von der Realität überholt wird ÖffnenKrastev Ivan, Peter Unfried, Harald Welzer 20222022Sebastian Hoppe19.10.2022Re-Web20
-
2022Alexandra Sitenko25.10.2022Re-Web10
-
Wird in der Ukraine ein Stellvertreterkrieg geführt? ÖffnenMichel Wyss 20222022Alexandra Sitenko27.10.2022Re-Web00
-
Der Globale Süden will keinen Systemkonflikt ÖffnenJohannes Plagemann 20222022Alexandra Sitenko07.11.2022Re-Paper00
-
„Einen Verhandlungsweg gibt es ja bereits“ ÖffnenWolfgang Sporrer 2022202217.11.2022Special Input67
-
2022Alexandra Sitenko21.11.2022Re-Web20
-
Das rationale Kalkül des Globalen Südens ÖffnenYevgeny Ivanov, Ashish Sing 20222022Sebastian Hoppe22.11.2022Re-Web20
-
-
-
Der Blick hinter die Geopolitik in Osteuropa ÖffnenGerard Toal 20172017Alexandra Sitenko10.10.2022Re-Book21
-
Russlands untotes Imperium ÖffnenDietmar Neutatz, Sabine Dabringhaus, Tim Krieger, Heinrich Kirschbaum, Elisabeth Piller, Melanie Arndt, Jörn Leonhard 20222022Sebastian Hoppe17.04.2023Re-Paper10
-
2022Alexandra Sitenko08.05.2023Re-Web30
-
Warum Einflusssphären nie verschwunden waren ÖffnenEmma Ashford 20232023Alexandra Sitenko30.05.2023Re-Web20
-
Ordo ab chao. Es gibt Hoffnung auf eine bessere Welt ÖffnenDani Rodrik, Stephen Walt 20222022Alexandra Sitenko31.10.2022Re-Web10
-
Der Ukraine-Krieg verändert das Verständnis von Soft Power ÖffnenJoseph Nye 20222022Alexandra Sitenko04.11.2022Re-Web00
-
Wie internationale Kooperation Territorialstreitigkeiten befrieden kann ÖffnenA. Dirk Moses, Jessie Barton-Hronešová 20222022Sebastian Hoppe11.01.2023Re-Web10
-
2008Alexandra Sitenko17.01.2023Re-Paper10
-
Bei diesem Krieg gibt es nur Verlierer ÖffnenSamuel Charap, Timothy J. Colton 20172017Alexandra Sitenko30.01.2023Re-Book23
-
2018Sebastian Hoppe06.02.2023Re-Book20
-
2022Alexandra Sitenko14.02.2023Re-Paper24
-
2022Alexandra Sitenko01.03.2023Re-Web10
-
-
6
-
2022Sebastian Hoppe11.10.2022Re-Book40
-
Sanktionen gegen Russland: zu langsam, zu schwach ÖffnenPeter A. G. van Bergeijk 20222022Sebastian Hoppe26.10.2022Re-Paper30
-
Wie russische Oligarchen der Ukraine helfen können ÖffnenTheo Normanton 20222022Sebastian Hoppe28.10.2022Re-Web30
-
2021Sebastian Hoppe31.10.2022Re-Paper30
-
Wie Russland gegen die Sanktionen kämpft ÖffnenRichard Connolly 20182018Sebastian Hoppe08.12.2022Re-Book10
-
„Gegenseitige wirtschaftliche Abhängigkeit ist viel beständiger, als wir dachten.“ Ein Gespräch mit Nicholas Mulder und Janis Kluge ÖffnenNicholas Mulder, Janis Kluge 2023202302.05.2023Special Input40
-
-
8
-
202210.10.2022Special Input85
-
Die Ukraine: Ein Land zwischen den Imperien ÖffnenSerhii Plokhy 20152015Hera Shokohi10.01.2023Re-Book30
-
Dekolonisierung als produktives Vergessen ÖffnenTodd Shepard 2023202312.01.2023Special Input30
-
Der Blick der Geschichtswissenschaft auf den Holodomor ÖffnenAndrei Markevich, Natalya Naumenko, Nancy Qian 20222022Hera Shokohi05.04.2023Re-Web20
-
2022Hera Shokohi04.05.2023Re-Web10
-
2022Hera Shokohi26.04.2023Re-Web10
-
2023Hera Shokohi22.05.2023Re-Web20
-
Belarussische Musik in Zeiten des Krieges ÖffnenLizaveta Lysenka 2023202306.06.2023Special Input30
-
-
-
Wie wird der Krieg jenseits westlicher Medien gesehen? ÖffnenTalia Nanton, Camila Bailey 20222022Alexandra Sitenko03.01.2023Re-Web10
-
Macht digitale Kommunikation Kriege wahrscheinlicher? ÖffnenNathan Gardels 20222022Sebastian Hoppe22.03.2023Re-Web20
-
Warum im Krieg das Unwissen verlockend ist ÖffnenAnatoly Kropivnitskyi, Alya Denisenko 20222022Sebastian Hoppe15.05.2023Re-Web10
-
2023Hera Shokohi01.06.2023Re-Web10
-
Die schwierige Suche nach Kollaborateuren in der Ukraine ÖffnenJoshua Yaffa 20232023Sebastian Hoppe06.03.2023Re-Web20
-
Der Krieg und seine Symbole ÖffnenElisabeth Bauer, Yelizaveta Landenberger 20222022Hera Shokohi24.01.2023Re-Web10
-
2022Sebastian Hoppe27.03.2023Re-Paper10
-
#Ukraine: Schmerz | Macht | Krieg ÖffnenKatja Makhotina, Gasan Gusejnov, Roman Dubasevych 2023202313.04.2023Special Input718
-