te.ma ist seit dem 1. August 2024 inaktiv und befindet sich im Archivmodus. Alle Veröffentlichungen sind weiterhin zugänglich. Der Kommentarbereich ist deaktiviert, Benutzerkonten können nicht mehr erstellt oder aufgerufen werden und unser Newsletter wird nicht mehr aktualisiert.

Total 2

Es gibt tatsächlich maschinelle Lernmodelle, die man fortwährend trainieren kann (continual learning). Man könnte das vorgestellte Modell also auch noch mit Autobildern (oder mit anderen “neuen” Daten) trainieren, nachdem man es mit Tierbildern trainiert hat. Dann könnte es auch für diese neue Daten “richtige Antworten” ausgeben. Ohne Training kann das meines Wissens nach nicht funktionieren. Ein Mensch weiß ja auch nicht, dass etwas ein Auto ist, wenn man ihm/ihr nie sagt, was ein Auto ist. Eine andere Sache wäre das Konzept “Auto” zu erlernen (4 Räder, bewegt sich etc.). Das wäre dann eher "unsupervised learning”.

Diskussionen
7 Kommentare
Es gibt neue Kommentare!
Te.ma befindet sich im Archiv-Modus und daher ist die Kommentarfunktion deaktiviert.

Noch keine Kommentare

te.ma sammelt keine Cookies. Um mit der Allgemeinen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) übereinzustimmen, müssen wir dich aber informieren, dass von uns eingebundene externe Medien (z.B. von YouTube) möglicherweise Cookies sammeln. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.