te.ma ist seit dem 1. August 2024 inaktiv und befindet sich im Archivmodus. Alle Veröffentlichungen sind weiterhin zugänglich. Der Kommentarbereich ist deaktiviert, Benutzerkonten können nicht mehr erstellt oder aufgerufen werden und unser Newsletter wird nicht mehr aktualisiert.
Tolles Grundlagen-Intro zum Turing-Test und besonders zu seiner ursprünglichen Form, dem Imitation Game ganz ohne Maschine.
Wie kann man dieses Wissen nun in Bezug zu Nachhaltigkeit setzen?
Die Frage “Können Maschinen denken?“ ließ mich direkt an die soziale Säule der Nachhaltigkeit denken.
Falls wir die Frage irgendwann mit “Ja” beantworten könn(t)en, werden dann viele soziale Nachhaltigkeitsprobleme nicht nur bei uns Menschen, sondern auch bei KI-Anwendungen auftreten? Lassen sich dann soziale Nachhaltigkeitsziele genauso für KI-Anwendungen formulieren wie für Menschen? Wie (sozial) ähnlich werden sich Mensch und Maschine sein?
Noch keine Kommentare