Donella H. Meadows
Als gelernte Chemikerin und Biophysikerin forschte sie am Massachusetts Institute of Technology zu Systemdynamiken und beeinflusste mit ihren Arbeiten politische Entscheidungen und internationale Abkommen. Für viele Jahre war sie Mitglied im Club of Rome und verfasste 1972 das Buch „Die Grenzen des Wachstums“. Sie starb krankheitsbedingt am 20. Februar 2001 im Alter von 59 Jahren.
Mai 27, 2023
    
  Wie ein Computermodell die Grenzen des Wachstums fand
Die Ausbeutung planetarer Ressourcen wird 2030 zum Systemkollaps führen und globale Hungersnöte auslösen. Das sagten die Forschenden des Club of Rome in ihrem 1972 erschienenen Buch vorher und brachten die Debatte um die begrenzten Ressourcen unseres Planeten damit erstmals auf die großen Bühnen von Politik und Gesellschaft. Gestützt waren die Prognosen auf eine im Rückblick verblüffend präzise Computersimulation. 
      
     
      
    
    
    In Zusammenarbeit mit der Universität Tübingen
    
  
  
  
  
  
    Re-Book
  
      
      
      Donella H. Meadows, Dennis L. Meadows, Jørgen Randers, et al., 1972
      
      Intro von Matthias Karlbauer
      
    
    
    
      KI und Nachhaltigkeit
      de