Hannah Alker-Windbichler
Lektorin Institut für Germanistik, Universität Wien
Nov 15, 2022
Die Distanzierung von „Krawallmädchen“: Zur Rolle der Sprachwiss…
Online-Diskussionen um gendergerechte Sprache zerschellen häufig an verhärteten Fronten. Welche Funktion erfüllen linguistische Argumente in diesem Zusammenhang, und wie können wissenschaftliche Erkenntnisse zur besseren Verständigung beitragen? Hannah Alker-Windbichler versucht in ihrem Beitrag eine erste datenbasierte Annäherung an diese Fragen.

Re-Paper
Hannah Alker-Windbichler, 2022
Intro von Julian Andrej Rott
Gendergerechte Sprache?
de