Geoffrey Hinton
Der 1947 geborene Geoffrey Everest Hinton gilt als Koryphäe im Deep Learning. Bereits 1986 trug er mit Publikationen maßgeblich zu heutigen Grundlagen künstlicher neuronaler Netze bei und wurde mit zahlreichen Preisen für seine Arbeit ausgezeichnet. Unter anderem erhielt er 2018 gemeinsam mit Yoshua Bengio und Yann LeCun den Turing Award. Diese drei Persönlichkeiten werden gelegentlich auch als „Taufpaten der künstlichen Intelligenz“ bezeichnet.
Apr 04, 2023
    
  ImageNet: Computer lernen sehen
Objekte auf Bildern erkennen – für Menschen eine Kleinigkeit. Computern dagegen konnte das Sehen erst vor zehn Jahren beigebracht werden. Dafür sorgte der gebürtige Ukrainer Alex Krizhevsky, der 2012 als Doktorand in Kanada die Bildverarbeitung revolutionierte. Er setzte dabei auf die Lernfähigkeit künstlicher neuronaler Netze und übertraf die Treffsicherheit vorheriger Ansätze um phänomenale 20 Prozent.
      
     
      
    
    
    In Zusammenarbeit mit der Universität Tübingen
    
  
  
  
  
  
    Re-Paper
  
      
      
      Alex Krizhevsky, Ilya Sutskever, Geoffrey Hinton, 2012
      
      Intro von Matthias Karlbauer
      
    
    
    
      KI und Nachhaltigkeit
      de