te.ma ist seit dem 1. August 2024 inaktiv und befindet sich im Archivmodus. Alle Veröffentlichungen sind weiterhin zugänglich. Der Kommentarbereich ist deaktiviert, Benutzerkonten können nicht mehr erstellt oder aufgerufen werden und unser Newsletter wird nicht mehr aktualisiert.
Vielleicht noch einen (unter Umständen) hinkenden Vergleich, an den mich die Frage aus meiner eigenen Fachperspektive hat denken lassen:
Wenn wir die Demokratie nur verteidigen würden, weil sie unserem Wohl dient - etwa weil Demokratien wirtschaftlich besser performen und somit einer größeren Zahl von Menschen tendenziell mehr Wohlstand sicher -, dann stünden sie auf recht tönernen Füßen. Denn darauf wetten, dass nicht auch andere Systeme mindestens ebenso leistungsfähig sein könnten, würde ich nicht wollen.
Verteidige ich die Demokratie aber, weil sie für mich einen Wert an sich hat, dann bin ich bestenfalls bereit, im Zweifelsfall auch Einbußen hinzunehmen.
Gerade Letzteres scheint mir auch für den Naturschutz ein wichtiger Aspekt zu sein. Entgegen optimistischen Lesarten ist es m.E. nämlich einigermaßen unwahrscheinlich, dass der ohne individuellen und kollektiven Verzicht dauerhaft zu haben sein wird.
Noch keine Kommentare