te.ma ist seit dem 1. August 2024 inaktiv und befindet sich im Archivmodus. Alle Veröffentlichungen sind weiterhin zugänglich. Der Kommentarbereich ist deaktiviert, Benutzerkonten können nicht mehr erstellt oder aufgerufen werden und unser Newsletter wird nicht mehr aktualisiert.

Total 1

Sehr interessant! Bei der Interpretation der Ergebnisse finde ich wichtig zu bedenken, dass es neben der Speicherung von Kohlenstoff auch weitere Vorteile hat, Bäume in Trockengebieten zu pflanzen. Beispielsweise hilft Aufforstung zu verhindern, dass Böden degenerieren und für die Bevölkerung landwirtschaftlich unbrauchbar werden. Die Bäume können außerdem als Schattenspender und Habitat für seltene Tierarten dienen. 

Ich bin gespannt, ob auf Grundlage des Modells komplexere KI-Systeme realisiert werden können, die beispielsweise auch die Darrdichte verschiedener Holzarten einbeziehen. 

Diskussionen
2 Kommentare
Es gibt neue Kommentare!
Te.ma befindet sich im Archiv-Modus und daher ist die Kommentarfunktion deaktiviert.

Noch keine Kommentare

te.ma sammelt keine Cookies. Um mit der Allgemeinen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) übereinzustimmen, müssen wir dich aber informieren, dass von uns eingebundene externe Medien (z.B. von YouTube) möglicherweise Cookies sammeln. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.