te.ma ist seit dem 1. August 2024 inaktiv und befindet sich im Archivmodus. Alle Veröffentlichungen sind weiterhin zugänglich. Der Kommentarbereich ist deaktiviert, Benutzerkonten können nicht mehr erstellt oder aufgerufen werden und unser Newsletter wird nicht mehr aktualisiert.

Total 4

Wenn ich noch einmal nachfragen darf, warum muss die ukrainische Aufarbeitung/Identitätsfrage nach Beendigung des Krieges über Russland definiert werden? Wenn man den Blick der Ukrainer:innen in den Westen ernst nimmt, und wenn die Ukrainer:innen in ihrer Identitätsfindung unterstützt werden soll, warum muss Russland auch zukünftig der Bezugspunkt für die Ukraine sein, um sich selbst zu definieren (in Abgrenzung, Aneignung, etc.)? Die Geschichte der Ukraine ist doch nicht nur über Russland zu sehen, so erscheint es mir ein wenig in der Diskussion. Vielleicht verstehe ich aber auch Ihre Argumente falsch. Vielen Dank.

Diskussionen
18 Kommentare
Es gibt neue Kommentare!
Te.ma befindet sich im Archiv-Modus und daher ist die Kommentarfunktion deaktiviert.

Noch keine Kommentare

te.ma sammelt keine Cookies. Um mit der Allgemeinen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) übereinzustimmen, müssen wir dich aber informieren, dass von uns eingebundene externe Medien (z.B. von YouTube) möglicherweise Cookies sammeln. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.