te.ma ist seit dem 01. August 2024 bis auf Weiteres inaktiv und befindet sich im Archiv-Modus. Alle Publikationen sind weiter zugänglich. Der Kommentarbereich ist jedoch abgeschaltet. Bestehende Nutzerkonten bleiben bis 31. Juli 2025 weiter zugänglich, neue Nutzerkonten können nicht mehr angelegt werden. Unser Newsletter wird nicht mehr weiter bespielt.

Radikalisierung – eine bewusste Entscheidung

Die wissenschaftliche Debatte zum Thema Radikalisierung ist ausdifferenziert und in all ihren Verästelungen kaum mehr zu überblicken. Blinde Flecken gibt es allerdings nach wie vor. Das zeigt ein Blick in die Praxis des Bundesamtes für Verfassungsschutz (BfV). Daniel Kraatz und Britt Ziolkowski vom Zentrum für Analyse und Forschung fassen die wichtigsten Erkenntnisse zusammen.

Radikal – das neue Normal?

Das BfV ist eine von vielen Stellen in Deutschland, die sich mit radikalisierten Personen beschäftigt. Wenngleich für die Arbeitspraxis des BfV Paragraph 3 des Bundesverfassungsschutzgesetz (BVerfSchG) leitend ist – und damit der Fokus auf Aktivitäten, die auf eine Beeinträchtigung oder Beseitigung des staatlichen Grundgefüges hinauslaufen –, arbeiten Mitarbeitende auch mit dem Begriff Radikalisierung. Hierunter wird im BfV ein Prozess verstanden, im Rahmen dessen sich eine Person immer stärker einer Ideologie – beispielsweise dem Rechtsextremismus oder dem Islamismus – zuwendet und das eigene Leben nach dieser Ideologie ausrichtet. Dabei wird die eigene Sichtweise extrem verengt und es kommt zu einer Abgrenzung von all jenen, die die eigenen Überzeugungen nicht teilen. Dieser Prozess kann mitunter in gewalttätigen Handlungen enden, muss es aber nicht

Warum radikalisieren sich Menschen? Faktoren aus BfV-Sicht

Dass es den einen Faktor für Radikalisierungsprozesse nicht gibt, zeigt nicht nur die wissenschaftliche Reflektion des Themas, sondern auch die Arbeit des BfV. Letzteres macht darüber hinaus auch Erfahrungen, die in der Forschung bislang noch unterbelichtet sind. Um die Erkenntnisse aus der Arbeitspraxis festzuhalten, wurden Experteninterviews mit insgesamt vier BfV-Mitarbeitenden geführt: Zwei arbeiten in der Abteilung Islamismus, die anderen beiden beschäftigen sich mit Rechtsextremismus.

So ist aus Sicht des BfV die Herkunftsfamilie ein zentraler Faktor für die Radikalisierung: Häufig werden defizitär ausgefüllte Elternrollen beobachtet, etwa in Form emotionaler Abwesenheit von Vater und/oder Mutter. Betrachtet man die Biografien von radikalisierten Personen, fällt auch immer wieder auf, dass psychische und/oder physische Gewalt in der Familie vorherrschte. Nicht weniger problematisch sind überbehütete Familienverhältnisse, die es den Kindern erschweren, Fuß im Leben zu fassen, beispielsweise weil keine Möglichkeit geboten wird, den Umgang mit Hindernissen zu erlernen.

Systematisch untersucht ist die Rolle verschiedener Erziehungsstile bislang allerdings nicht. Die Forschung beschäftigt sich zwar eingehend mit dem Einflussfaktor Herkunftsfamilie, fokussierte sich hier aber bisher auf andere Aspekte, etwa kritische Lebensereignisse oder Familienmitglieder, die ebenfalls extremistische Denkmuster aufweisen.1 Auch gibt es noch wenig belastbare Daten zum Aufwachsen von Kindern in extremistischen Milieus. In dieser Konstellation spielen vor allem Aspekte der primären Sozialisation eine Rolle. Der schwierige Zugang zum Feld dürfte eine der Ursachen für diese Forschungslücke sein. Bisherige Ansätze und Einblicke stammen meistens aus dem Bereich der Beratungsarbeit.2

Auch gesellschaftliche Entwicklungen haben einen Einfluss auf Radikalisierungsverläufe. Große gesellschaftliche Umbrüche – etwa in Folge der Corona-Pandemie, des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine oder des Klimawandels – und die damit einhergehenden und als negativ wahrgenommenen Veränderungen im persönlichen Leben können Menschen verunsichern.3

Daneben gibt es einen Zusammenhang zwischen Alter und Radikalisierung. In Phänomenbereichen wie dem Rechtextremismus und dem Islamismus wird Radikalisierung als Jugendphänomen gesehen: Das heißt, dass sich vor allem Menschen im Übergang zwischen Kindheit und Erwachsensein, aber auch noch im jungen Erwachsenenalter entsprechenden extremistischen Bewegungen und Gruppierungen anschließen: Die Hinwendung zum Extremismus erfüllt oft Funktionen, die im Jugendalter eine besonders große Relevanz haben, wie zum Beispiel die Lösung von Identitätskonflikten.4 Andersherum kommt es häufig vor, dass sich Menschen mit zunehmendem Alter wieder von extremistischen Ideologien distanzieren.5 Allerdings beobachtet das BfV auch Menschen, die bis ins hohe Alter in extremistischen Strukturen verhaftet bleiben. In jüngerer Zeit wurde im Zusammenhang mit den neueren Phänomenbereichen „Verfassungsschutzrelevante Delegitimierung des Staates“ und „Reichsbürger und Selbstverwalter“ festgestellt, dass der Einstieg in die Szene bei Menschen auch in höherem Alter erfolgen kann. Systematisch aufgearbeitet ist der Aspekt des Einstiegsalters in den beiden Phänomenbereichen jedoch noch nicht.

Ähnliche blinde Flecken gibt es mit Blick auf den Einflussfaktor Geschlecht. Zwar gilt „Gender matters“, beispielsweise weil das Bundesamt mehr Männer als Frauen beobachtet, die sich radikalisieren. Lange Zeit wurden jedoch Phänomene wie der Jihadismus als rein männlich betrachtet. Verzerrungen in der Wahrnehmung können ein Grund dafür sein. Inzwischen erkennt man auch die Rollen von Frauen in diesen Bereichen an, weil sie zum Beispiel Propaganda verbreiten oder die Finanzen regeln. Eine selbstverständliche Integration von Gender-Aspekten bei der Betrachtung von Extremismus findet aber weder beim BfV noch in der Forschung statt: Geht es um Geschichte und Agitationsfelder von extremistischen Organisationen spielt das Frauen- und Männerbild (zu) selten eine Rolle.6

Eng mit den bereits genannten Faktoren verknüpft sind psychologische Aspekte. Gemeint sind damit nicht primär psychische Auffälligkeiten oder Krankheiten, sondern emotionale Bedürfnisse, deren Befriedigung Menschen erwarten, wenn sie sich extremistischen Gruppierungen anschließen beziehungsweise sich extremistischen Denkmustern hingeben. Menschen, die sich radikalisieren, sind dabei zum Beispiel auf der Suche nach einer Gemeinschaft, Anerkennung oder Bedeutung.7 Zumindest kurzfristig können extremistische Gruppierungen oder Ideologien diese Bedürfnisse decken.

Auch Faktoren im Online-Bereich können für Radikalisierungsverläufe bedeutsam sein. Das Internet bietet niedrigschwellige Einstiegsmöglichkeiten in radikale Lebenswelten. Wenn Menschen in die in Sozialen Medien oder Gaming Plattformen verbreiteten Inhalte einsteigen, laufen sie rasch Gefahr, ins sogenannte Rabbit Hole zu laufen. Dissonante Inhalte erreichen diese Menschen dann häufig nicht mehr, Echokammer-Effekte entstehen. Dass Online-Inhalte, die extremistische Ideologiefragmente transportieren, Einfluss auf Radikalisierungsprozesse haben können, ist plausibel. Allerdings werden Aspekte der Mediennutzung sowohl in der Radikalisierungsforschung im Speziellen als auch der Einstellungsforschung im Allgemeinen bisher kaum in den Blick genommen. Insofern besteht Forschungsbedarf hinsichtlich der tatsächlichen individuellen Auswirkung der Rezeption solcher Inhalte auf individuelle Einstellungsmuster.8  

Gleichwohl scheint es nach wie vor Extremismusphänomene zu geben, bei denen das Internet eine weniger große Rolle spielt. Das kann man zum Beispiel für Organisationen wie die im Islamismus angesiedelte Islamische Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG) annehmen, wo realweltliche Faktoren – vor allem das Aufwachsen in entsprechenden IGMG-Familien – einen größeren Einfluss auf den Zugang zur und das Verbleiben in der Gruppe haben.

Immer jünger, immer radikaler – Einblicke in aktuelle Entwicklungen

Sowohl im Bereich Rechtsextremismus als auch im Bereich Islamismus wurde in jüngerer Zeit beobachtet, dass vor allem die Menschen, die im Internet erstmals auffallen, immer jünger und zugleich immer radikaler werden. Auch früher gab es 13- oder 14-Jährige, die zu Gewalt aufgerufen oder sie selbst angewandt haben. Doch quantitativ und qualitativ ist diesbezüglich eine Steigerung zu beobachten. Diese jungen Menschen fragen zum Beispiel nach Anleitungen zum Bau einer Bombe oder tauschen Anschlagsfantasien aus.

Darüber hinaus ist auffallend, dass diese Personen vor allem im Bereich Islamismus ideologisch entkoppelt sind. Sie sind also keiner konkreten Szene zuzuordnen – und verfügen häufig nur über rudimentäres Wissen über ideologische Zusammenhänge oder Feinheiten.9 Dabei stellt sich die Frage, was dazu führt, dass sich diese jungen Menschen auf diese Art und Weise radikalisieren, warum also die Gewaltfaszination größer zu sein scheint als das Interesse an der Ideologie.

Das Internet könnte auch in diesem Zusammenhang eine hervorgehobene Rolle spielen: So ist es erstens möglich, dass das Internet und die Dauerverfügbarkeit von extremistischen Inhalten zu einer beschleunigten Radikalisierung führen. Zweitens kann es aber auch sein, dass diese jungen Menschen, um die es hier geht, primär gewaltaffin sind und im Internet auf Konzepte treffen, die ihnen einen legitimen Rahmen für Gewaltanwendung bieten.

Das BfV stellt diese Entwicklung vor verschiedene Herausforderungen. So kann die vollständige Verlagerung des Radikalisierungsgeschehens in die virtuelle Welt dazu führen, dass Personen weniger auffallen: Zuweilen ist eine Trennung zwischen analoger und digitaler Welt zu beobachten – die jungen Menschen führen ein Doppelleben. Radikalisierungstendenzen können in diesem Kontext durch konventionelle soziale Kontrollmechanismen, wie Schulen oder auch das soziale Umfeld, wesentlich schwerer erkannt werden. Darüber hinaus ergeben sich mit Blick auf besonders junge Personen ganz praktische Herausforderungen: Das BfV darf personenbezogene Daten von Minderjährigen unter 14 Jahren im verbundeigenen Nachrichtendienstlichen Informationssystem (NADIS) nicht speichern – zugleich muss aber zum Beispiel auch ein 12-Jähriger bearbeitet werden, wenn er sich über jihadistische Anschlagsfantasien austauscht.

Deradikalisierung: Warum und wie sich Menschen wieder in die Mitte der Gesellschaft zurückbewegen

Häufig wird das BfV nur Zeuge der fortschreitenden Radikalisierung einer Person. Die Gegenbewegung, also der Abstieg von der Radikalisierungstreppe, sieht die Behörde nur selten – auch das hängt mit dem Arbeitsauftrag zusammen. Wenn, dann kommt dies in der Regel im Zusammenhang mit der Ausstiegsberatung vor. Dabei sind die Vorbehalte bei den Ausstiegswilligen, sich beim BfV zu melden und um Hilfe zu bitten, groß: Als staatlicher Akteur und als Sicherheitsbehörde zählt es häufig zu den zentralen Feindbildern von radikalisierten Personen. Gleichwohl verzeichnet das BfV in den letzten Jahren einen Zuwachs von Anfragen in diesem Bereich.

Die Menschen, die sich beim Ausstiegsprogramm melden, stehen in der Regel an einem Wendepunkt in ihrem Leben. Zum Beispiel, weil sie enttäuscht sind von der extremistischen Szene, der sie angehörten – sie fühlen sich von der extremistischen Gemeinschaft im Stich gelassen. Mitunter können auch Gewalterfahrungen, zum Beispiel durch Angriffe vom politischen Gegner, zum Willen führen, auszusteigen. Auch staatliche Exekutivmaßnahmen gehören als einschneidendes Erlebnis dazu. Einige wollen sich reinwaschen. Und manchmal hängt der Ausstiegswille mit einer Familiengründung zusammen: Kommen Kinder ins Spiel, wollen sich manche Extremisten wieder der Mitte der Gesellschaft annähern.

Doch der Wille allein reicht nicht. Ausstiegsprozesse dauern lange, sind zäh und bauen auf zwei Säulen auf. Zunächst einmal müssen die Ausstiegswilligen eine soziale Stabilität erreichen. Das bedeutet vielleicht, eine Wohnung oder einen Job zu finden. Zuweilen müssen sich Ausstiegswillige zum Beispiel im Rahmen eines stationären Krankenhausaufenthalts erst einmal um ihre psychische Gesundheit kümmern. Ist eine gewisse soziale Stabilität erreicht, kann die eigentliche ideologische Distanzierungsarbeit beginnen. Eines der Ziele ist dabei, anzuerkennen, dass die Radikalisierung eine bewusste Entscheidung war: Denn in der Regel ist Radikalisierung kein Strudel, der Menschen mitreißt. Auch wenn externe Faktoren eine Rolle spielen – die Verantwortung für Ein- und Ausstieg liegt bei jeder und jedem Einzelnen.

Fußnoten
9

Siehe zum Beispiel die aktuelle Überblicksstudie: Izabela Zych, Elena Nasaescu: Is radicalization a family issue? A systematic review of family-related risk and protective factors, consequences, and interventions against radicalization. In: Campbell Systematic Reviews. Jg. 18, Nr. 3, 2022, S. 1-68.

 Zum Beispiel: Radicalisation Awareness Network (RAN): Children growing up in extremist families. EX POST PAPERS RAN YF&C Academy,  24-25 April 2019 Rom, Italien; Kim Lisa Becker, Yvonne Dabrowski, Axel Schurbohm, Marion Müller: Kinder und Jugendliche in islamistisch und salafistisch geprägten Familien. Einschätzungen und Fallerfahrungen von Beratenden im Themenfeld religiös begründeter Extremismus. Hrsg. durch die Fachstelle Liberi (Türkische Gemeinde in Schleswig-Holstein e.V.). Kiel 2020.

 Diese können – wenn sie in der Summe als krisenhaft wahrgenommen werden – mitunter ganze Gesellschaften radikalisieren. Radikalisierung ist also mitnichten ein individueller Prozess. Vgl. hierzu: Eva Herschinger et al.: Radikalisierung der Gesellschaft? Forschungsperspektiven und Handlungsoptionen. PRIF Report, Nr.8, 2018.

 Einen Überblick über die jugendspezifischen Faktoren von Radikalisierung geben zum Beispiel: Fabian Srowig et al.: Radikalisierung von Individuen. Ein Überblick über mögliche Erklärungsansätze. PRIF Report, Nr. 6, 2018.

 Ein höheres Alter wird im Rahmen der quantitativen Radikalisierungsforschung in den Phänomenbereichen Islamismus und Rechtsextremismus entsprechend als Resilienzfaktor identifiziert. Vgl. hierzu auch: Tim Müller et al.: Determinanten radikalisierungsbezogener Resilienz im Jugendalter. Entwicklung eines Interventionstoolkits zur Förderung der Resilienz gegenüber rechtsextremen und radikal-islamistischen Ideologien. Ergebnisbericht und Handreichung für Praktiker:innen der Extremismusprävention. Berlin 2023.

 Ausnahmen gibt es, wie zum Beispiel: Renate Bitzan: Frauen in der rechtsextremen Szene. In: Thomas Grumke, Bernd Wagner (Hrsg.): Handbuch Rechtsradikalismus. Personen – Organisationen – Netzwerke. Vom Neonazismus bis in die Mitte der Gesellschaft. VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden 2002, S.87-104. Im Verfassungsschutzverbund wurde sich dem Thema zudem aus einer den Islamismus und Rechtsextremismus vergleichenden Perspektive gewidmet: Corinna Lehmann, Sabine Schupp-Demiriz, Britt Ziolkowski: In zweiter Reihe, an vorderster Front? Frauen und ihre Rollen im Extremismus. Stuttgart 2023.

 In der Forschung gibt es verschiedene Erklärungsansätze, wie zum Beispiel die Significance-Quest-Theory, siehe: Arie W. Kruglanski et al.: The Psychology of Radicalization and Deradicalization: How Significance Quest Impacts Violent Extremism. In: Political Psychology. Jg. 35, Nr. 1, 2014, S. 69–93.

 Zwar werden seit den frühen 2010er Jahren Aktivitäten von Extremisten im Online-Bereich zunehmend systematisch erforscht, allerdings ist der konkrete Einfluss der Internetnutzung auf Meinungsbildungs- und daran geknüpfte Radikalisierungsprozesse bisher unterbelichtet. Für einen Überblick zum Forschungsstand siehe: Roman Knipping-Sorokin, Teresa Stumpf: Radikal Online – Das Internet und die Radikalisierung von Jugendlichen: Eine Metaanalyse zum Forschungsfeld. In: Kommunikation@Gesellschaft. Jg. 19, Nr. 3, 2018.

 Auf die Frage, welche Rolle die Ideologie bei der Radikalisierung spielt, wurden in der Vergangenheit in der Forschung unterschiedliche Antworten gegeben. Bei der Auswertung von Chatprotokollen junger Jihadisten wurden aber bereits Feststellungen getroffen, die den Beobachtungen des BfV ähneln. Vgl. hierzu: Michael Kiefer, Michael, Bacem Dziri: „Baqqiya im Lego-Islam“ – Anmerkungen zu den Whatsapp-Protokollen der „Ansaar Al Khilafat Al Islamiyya“ aus einer islamwissenschaftlichen Perspektive. In: Michael Kiefer et al. (Hrsg.): „Lasset uns in shaʼa Allah ein Plan machen“. Fallgestützte Analyse der Radikalisierung einer WhatsApp-Gruppe. Springer VS, Wiesbaden 2017, S. 56.

Tags

Verwandte Artikel

Unter Jihadismus wird eine Sonderform des islamistischen Terrorismus verstanden. Jihadist*innen begreifen den bewaffneten Kampf nicht nur als Mittel zu einem politischen Zweck, sondern als eine zentrale Glaubenspflicht des Islam. Er kommt Jihadist*innen zufolge erst dann zu einem Ende, wenn alle Feinde ihrer Religion besiegt wurden.

Die Verwendung des Begriffs Echokammer im Kontext von Meinungsbildungsprozessen geht auf den US-amerikanischen Rechtswissenschaftler Cass Sunstein zurück. Mit der Echokammer ist ein (virtueller) Raum gemeint, in dem sich Gleichgesinnte gegenseitig in ihren konsonanten Meinungen bestätigen. Personen wird also – einem Echo gleich – ihre eigene Meinung zurückgeworfen. Dissonante Stimmen werden hingegen marginalisiert.

Diskussionen
0 Kommentare
Es gibt neue Kommentare!
Te.ma befindet sich im Archiv-Modus und daher ist die Kommentarfunktion deaktiviert.

Noch keine Kommentare

te.ma sammelt keine Cookies. Um mit der Allgemeinen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) übereinzustimmen, müssen wir dich aber informieren, dass von uns eingebundene externe Medien (z.B. von YouTube) möglicherweise Cookies sammeln. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.