Shmargaret Shmitchell
Margaret Mitchell ist Informatikerin und arbeitet zur KI-Fairness im KI-Start-up Huggingface. Sie tritt hier unter dem Pseudonym Shmargaret Shmitchell auf, weil Google – ihr damaliger Arbeitgeber – ihr die Veröffentlichung eigentlich untersagt hatte.
Jul 12, 2023
Schlauer Chatbot oder dummer Papagei? Über die Limits großer Spr…
Können große Sprach-KIs ihre eigenen Texte wirklich verstehen? Oder plappern sie, wie Papageien, nur die Texte nach, mit denen sie „sprechen“ gelernt haben? Welche Risiken entstehen, wenn solche Papageien-KIs flächendeckend eingesetzt werden? Und warum reproduzieren sie dabei so häufig sexistische und rassistische Stereotype? Vier Autorinnen aus dem Google-Ethikteam waren unter den Ersten, die diese brisanten Fragen stellten – und damit ihre Jobs aufs Spiel setzten.
![Screenshot des Texts „ On the Dangers of Stochastic Parrots: Can Language Models Be Too Big? 🦜“.](https://res.cloudinary.com/tema-staging/image/fetch/w_260/https://storage.googleapis.com/psychic-valve-363909_media-production/1bdb4bf4-b94f-4b82-b0e2-04a18f2edce7/Bender_Stochastic_Parrots.png)
In Zusammenarbeit mit der Universität Tübingen
Re-Paper
Emily M. Bender, Timnit Gebru, Angelina McMillan-Major, et al., 2021
Intro von Jan Lause
KI und Nachhaltigkeit
de