te.ma ist seit dem 1. August 2024 inaktiv und befindet sich im Archivmodus. Alle Veröffentlichungen sind weiterhin zugänglich. Der Kommentarbereich ist deaktiviert, Benutzerkonten können nicht mehr erstellt oder aufgerufen werden und unser Newsletter wird nicht mehr aktualisiert.
Frage an die Runde: Ich habe den Eindruck, dass viele, die auf das Nicht-Einschränken individueller positiver Freiheiten pochen, ein Argument der relativen Wirksamkeit ins Feld führen. Nach dem Modell „Mein persönlicher Verzicht bringt ja nichts, wenn China weiter so viel Kohle verbrennt.“ Wie würdet ihr dieses Argument bewerten und wie würdet ihr ihm gegebenenfalls gegenübertreten?
Noch keine Kommentare