te.ma ist seit dem 01. August 2024 bis auf Weiteres inaktiv und befindet sich im Archiv-Modus. Alle Publikationen sind weiter zugänglich. Der Kommentarbereich ist jedoch abgeschaltet. Bestehende Nutzerkonten bleiben bis 31. Juli 2025 weiter zugänglich, neue Nutzerkonten können nicht mehr angelegt werden. Unser Newsletter wird nicht mehr weiter bespielt.

SPECIAL INPUT: Susanne Pickel

Kein Mensch wacht morgens auf und ist plötzlich radikal

Um genauer erklären zu können, warum sich Menschen radikalisieren, müssen verschiedene Fragen beantwortet werden: Was bedeutet eigentlich Radikalisierung? In welchem Verhältnis steht sie zum Extremismus? Welche Rolle spielen Gewalt und Gewaltanwendung in Radikalisierungsprozessen? Und spätestens seit Julia Ebner gezeigt hat, dass die Radikalisierung von Gruppen nicht vollständig unabhängig voneinander erfolgt, muss auch danach gefragt werden, was etwa der extremistische Islamismus mit dem Rechtsextremismus zu tun hat. Im Special Input versucht die Politikwissenschaftlerin Susanne Pickel, Antworten zu finden.

Radikal – das neue Normal?

In den Medien wird meist erst über Radikalisierungsprozesse berichtet, wenn sie an ihr Ende gekommen sind, also beispielsweise ein meist männlicher Täter einen Anschlag verübt hat. Erklärt wird die Radikalisierung dann häufig mit der Sozialisation des Attentäters, seinem Konsum bestimmter (sozialer) Medien oder der Herkunft des Extremisten. 

Dem ideologischen Hintergrund der Handlungen wird demgegenüber weit weniger Gewicht beigemessen. Dabei ist dieser Aspekt zentral, denn der Angriff gilt nicht nur – vielleicht nicht einmal in erster Linie – den Menschen, die getötet werden, sondern in der Regel auch der jeweiligen Gesellschaft und ihren Norm- und Wertvorstellungen. So ist Gewalt von Seiten völkischer und islamistischer Extremisten in der Regel eine Kriegserklärung gegenüber der „freiheitlich-demokratischen Grundordnung“.

Was bedeutet eigentlich Radikalisierung?

Der Begriff der Radikalisierung ist hochgradig umstritten, eine allgemein anerkannte Definition gibt es nicht. In aller Regel bezeichnen sich Menschen nicht selbst als radikal. Radikal sind die Anderen, deren politische oder religiöse Ansichten „wir“ nicht teilen. Damit wird bereits die Grundlage für einen doppelten Radikalisierungsprozess geschaffen. Dadurch, dass ein wie auch immer zusammengesetztes „Wir“ eine andere Gruppe als radikal ausweist, ist ein Prozess in Gang gesetzt, der Zugehörigkeiten verteilt, gewährt oder vorenthält.

Dabei heißt radikal zunächst nur, „politische Probleme an der Wurzel zu packen“.1 Normativ betrachtet ist der Begriff keineswegs eindeutig: Sein politischer, sozialer oder religiöser Gehalt steht nicht für sich, sondern bestimmt sich in Abhängigkeit zur jeweils geltenden normativen Ordnung. In Demokratien wird Radikalität und Radikalisierung vor allem mit links- und rechtsextremen Positionen sowie religiösem Fanatismus in Verbindung gebracht. Hierbei spielt die Gewaltaffinität eine entscheidende Rolle. Die UNESCO beispielsweise bezeichnet Personen und Gruppen als radikal, die Gewalt als legitimes Mittel zur Durchsetzung ihrer Ziele ansehen.2

Die Beschränkung auf Gewalt ist jedoch verengt. Mit Blick auf etwaige Antiradikalisierungsstrategien setzt eine gewaltbasierte Definition beispielsweise in zeitlicher Hinsicht zu spät ein, denn radikal sind Menschen nicht erst, wenn sie zu Gewaltmitteln greifen. Ein breiterer und gesellschaftsbezogener Radikalisierungsbegriff ist demgegenüber zielführender: Radikalisierung ist dann „die zunehmende Infragestellung der Legitimation einer normativen Ordnung und/oder die zunehmende Bereitschaft, die institutionelle Struktur dieser Ordnung zu bekämpfen“.3

Der Vorteil dieses Verständnisses von Radikalisierung ist, dass es Einstellungen und Handlungen erfasst und eine Unterscheidung zwischen Radikalisierung ohne Gewalt, einer Radikalisierung in die Gewalt und einer Radikalisierung in der Gewalt ermöglicht.4 Wir blicken also hinter die Kulissen, in den Entwicklungsprozess der Radikalisierung, lange bevor sie sich in möglicherweise gewalttätigen Handlungen ausdrückt.

Radikalisierung ohne Gewalt beschreibt Akteure, die die normative Ordnung der Gesellschaft und ihre institutionelle Struktur infrage stellen, dabei aber gewaltfrei und im Rahmen des geltenden Rechtssystems vorgehen. Auf dieser Einstellungsebene umfasst Radikalisierung eine Empfänglichkeit für Feindbildkonstruktionen („Wir- vs. „Fremd“-Gruppe) und politische sowie religiöse Überlegenheitsideologien, ohne dass entsprechende Individuen deshalb automatisch einen Weg in den gewalttätigen Aktivismus einschlagen müssen. Gleichzeitig sind diese Einstellungen die notwendige Grundlage einer weitergehenden Radikalisierung.

Bei einer Radikalisierung in die Gewalt gehen Individuen oder Gruppen dazu über, ihre politischen oder religiösen Ziele mit der Duldung oder Anwendung von Gewalt durchzusetzen. Gewalt wird also als legitimes Mittel angesehen werden, um der jeweils gegnerischen Gruppe zu schaden.5

In der Gewalt radikalisieren sich Menschen möglicherweise weiter: Gewalt wird zum gängigen Mittel, eigene Ziele durchzusetzen, es kommt zu einem dauerhaften Bruch mit gesetzlichen Normen und den politischen und religiösen Grundwerten der Gesellschaft. Die Gewaltmittel werden ausgeweitet und können von einer aktiven Teilnahme an Gewalthandlungen bis hin zur Selbstaufopferung in Selbstmordattentaten reichen.

Radikal = extremistisch?

Radikalisierte Menschen sind nicht automatisch extremistisch. Das liegt vor allem daran, dass Radikale die bestehende normative Ordnung nicht zwangsläufig beseitigen wollen. Extremisten wollen hingegen genau das. Ihr Ziel ist es nahezu immer, die bestehende normative Ordnung anzugreifen und im extremsten Fall zu stürzen. Der breite Radikalisierungsbegriff nimmt eine extremistische Haltung als möglichen Endpunkt der Entwicklung auf, ohne diesen Endpunkt als alternativlos zu setzen, denn: Menschen, die sich radikalisieren, werden nicht auf ein Fließband gestellt, das sie unweigerlich zur extremistischen Gewaltanwendung befördert. Der Prozess kann an jeder Stufe der Radikalisierung unterbrochen werden. Allerdings gibt es bestärkende und hemmende Prozesse auf dem Radikalisierungspfad.

Menschen, die sich radikalisieren, werden nicht auf ein Fließband gestellt, das sie unweigerlich zur extremistischen Gewaltanwendung befördert.

Warum radikalisieren sich Menschen? Und welche Rolle spielt Gewaltanwendung dabei?

Kein Mensch wacht morgens auf und ist plötzlich radikal. Zur Radikalisierung gehören individuelle und soziale Erfahrungen, ein strukturelles, gesellschaftliches und persönliches Umfeld und eine Erzählung vom Wünschenswerten – eine Ideologie oder Religion. Letztlich ist Radikalisierung aber immer das Ergebnis individueller Entscheidungen – strukturelle und gesellschaftliche Faktoren bringen nur dann eine Radikalisierung hervor, wenn sie individuelle psychologische Prozesse lostreten.

Auslöser für diese Prozesse ist meist ein sozialer oder individueller Bedeutungsverlust. Der Mensch hat den Eindruck, die Kontrolle zu verlieren. Das Gefühl, nicht selbst über sein Leben bestimmen zu können, marginalisiert, herumgeschubst, gemobbt, nicht ernst genommen oder als Person oder als Angehörige*r einer Gruppe nicht wahrgenommen zu werden, wird zur dominierenden Wahrnehmung der individuellen Lebenswelt. Diese Sicht auf sich und die Welt kann mitunter durch früh in der Sozialisation angelegte Einstellungs- und Persönlichkeitsmuster verstärkt werden.6 Um kein Leben in Einsamkeit am Rande der Gesellschaft zu führen, wird versucht, die eigene Bedeutsamkeit wiederherzustellen. Dieses Streben nach Bedeutung entspricht dem grundlegenden Wunsch, wichtig zu sein und respektiert zu werden. In der Sozialphilosophie wird das als „Kampf um Anerkennung“ bezeichnet und als Grundlage und Motivation für (die meisten) gesellschaftlichen Konflikte angesehen.7

Der gefühlte oder tatsächliche Bedeutungsverlust lässt sich mit Blick auf Radikalisierungsprozesse als Push-Faktor bezeichnen. Damit es zu einer Radikalisierung kommt, braucht es darüber hinaus aber Angebote, die den Einzelnen Bedeutung und ein gesteigertes Selbstwertgefühl versprechen. Diese Angebote wirken als Pull-Faktoren. Es kann sich hierbei um Gruppenideologien handeln, die Sicherheit und Anerkennung verheißen sowie die Aussicht auf Zugehörigkeit und Gemeinschaft, Ruhm und Ehre, Heldentum und Abenteuer. Ein Beispiel hierfür sind nationalistische Narrative. Aber auch metaphysische Heilsversprechen können zu einer starken Kraft für eine Radikalisierung werden.

Eine Radikalisierung kommt selten allein

Auch die Referenz auf andere, abgelehnte Gruppen kann Radikalisierung bestärken. Man kann sich Radikalisierungsprozesse dann als Spirale vorstellen: Auf Grundlage gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit, also Vorurteilen und abwertenden Einstellungen gegenüber Personengruppen, wird diesen die individuelle und gesellschaftliche Anerkennung verweigert. Das ruft auf Seiten der Ausgegrenzten das Bedürfnis nach Wiederherstellung von Anerkennung hervor. Ein solches Wechselverhältnis lässt sich in Europa beispielhaft zwischen Rechtsextremismus und Islamismus beobachten.

Die in Teilen erfolgreiche Diskursverschiebung der autoritären Rechten hat Vorurteile, Hass und Hetze gegen Migrant*innen befördert. Das wiederum hat in Teilen der migrantischen Communities die Attraktivität islamistischer Angebote gesteigert. So besehen ist Letzteres auch dem Umstand geschuldet, dass zwischen den Versprechen der Demokratie und den gesellschaftlichen Realitäten aufgrund von Marginalisierungs- und Diskriminierungserfahrungen sowie rassistischer Gewalt eine Lücke klafft. Anders gesagt: Diskriminierungserfahrungen fördern Radikalisierung, wenn die Diskriminierten mit radikalen Angeboten (Pull-Faktor) zur Wiederherstellung des beschädigten Selbstbildes in Kontakt kommen.

Das zeigt beispielhaft die deutschlandweite, repräsentative Bevölkerungsumfrage des vom BMBF geförderten Forschungsprojektes „Radikaler Islam vs. radikaler Anti-Islam“. In dieser gaben 2022 circa 30 Prozent der nicht-muslimischen Befragten an, sich durch „den Islam“ bedroht zu fühlen, circa 40 Prozent wollten dem Bedrohungsgefühl durch nationale Stärke begegnen und knapp die Hälfte ist dafür bereit, Einschränkungen der freiheitlich-demokratischen Grundordnung hinzunehmen. Zur Gewalt gegenüber Muslim*innen sind ungefähr 4 Prozent bereit. Auf der Seite der muslimischen Bevölkerung sorgen sich circa 40 Prozent vor Diskriminierung und rassistischer Gewalt. Diese Angst ist nicht aus der Luft gegriffen, rund 45 Prozent der befragten Muslim*innen geben an, bereits aufgrund ihrer religiösen Zugehörigkeit diskriminiert worden zu sein. Als rechtsextrem (34 Prozent) oder als nicht-muslimisch Gelesene (41 Prozent) werden als größte Gruppen diskriminierender Personen genannt. Etwa 22 Prozent ziehen sich deshalb in ihre Glaubensgemeinschaft zurück, und 37 Prozent halten sich unter anderem deshalb strenger an muslimische Werte und Vorschriften. Circa 60 Prozent akzeptieren autokratische Beschränkungen der Demokratie und rund 11 Prozent wären bereit, zur Durchsetzung ihrer Interessen und Bedürfnisse Gewalt zu akzeptieren oder anzuwenden.

Die in Teilen erfolgreiche Diskursverschiebung der autoritären Rechten hat Vorurteile, Hass und Hetze gegen Migrant*innen befördert. Das wiederum hat in Teilen der migrantischen Communities die Attraktivität islamistischer Angebote gesteigert.

Dass Radikalisierungsprozesse sich gegenseitig verstärken (können), legt auch ein Blick auf die radikalen – und extremistischen – Gruppen nahe. Pläne rechtsextremer wie islamistischer Gruppen zeigen, dass terroristische Anschläge mit dem Ziel verübt werden sollten, Gegenangriffe zu provozieren, die ethnische, religiöse und ideologische Konflikte schüren und schließlich bürgerkriegsähnliche Zustände hervorrufen, in der Hoffnung, dadurch das demokratische System zum Einsturz zu bringen.8

Bei allen wechselseitigen Feindseligkeiten besitzen rechtsextreme und islamistische Radikalisierungsprozesse also durchaus Gemeinsamkeiten: In Konfliktsituationen wird die Identifikation mit der Eigengruppe unterstrichen, während „die Anderen“ als Bedrohung inszeniert werden. Auf diese Weise werden die eigenen Reihen geschlossen. Hinzu kommt ein Überlegenheitsanspruch der Eigengruppe, durch den die Fremdgruppe unweigerlich abgewertet wird.

Das ist allerdings für plural ausgerichtete Gesellschaften toxisch, weil durch diese Dynamik die liberaldemokratische Anerkennung aller als Freie und Gleiche unterlaufen wird – und zwar in immer weiteren Kreisen.9 Um dies zu verhindern, sind auch nichtradikale Akteur*innen gefragt, beispielsweise indem im Rahmen politischer Debatten rhetorisch abgerüstet und auf Fremdzuschreibungen verzichtet wird, denn: Man weiß nie, was die Folge sein wird.

Fußnoten
9

Bundesamt für Verfassungsschutz: Begriffe von A bis Z. O.J., abgerufen am 9.4.2024.

UNESCO: Lehrerhandbuch zur Prävention von gewalttätigem Extremismus (584KB). 2016, abgerufen am 9.4.2024.

Hande Abay Gaspar, Christopher Daase, Nicole Deitelhoff, Julian Junk, und Manjana Sold: Vom Extremismus zur Radikalisierung. Zur wissenschaftlichen Konzeptualisierung illiberaler Einstellungen. In: Christopher Daase, Nicole Deitelhoff und Julian Junk (Hrsg.) Gesellschaft Extrem. Was wir über Radikalisierung wissen. Campus, Frankfurt/New York 2019, S. 5.

Ebd., S. 7-15.

Fathali M. Moghaddam 2018. Mutual radicalization. How groups and nations drive each other to extremes. American Psychological Association, Washington, D.C. 2018, S. 35.

Verena Schneider, Susanne Pickel, und Gert Pickel: Gesellschaftliche Integration, Radikalisierung und Co-Radikalisierung. In: Gert Pickel et al. (Hrsg.): Handbuch Integration. Springer VS, Wiesbaden 2020; Farhad Khosrokhavar: Radicalization. The New Press, New York 2015.

Axel Honneth: The Struggle for Recognition. The Moral Grammar of Social Conflicts. Polity Press, Cambridge 1995.

Bundesministerium des Innern und für Heimat: Verfassungsschutzbericht 2022. 20.Juni 2023, abgerufen am 9. April 2024, S. 53f.; John Turner: Manufacturing the Jihad in Europe: The Islamic State’s Strategy. In: The International Spectator. Italian Journal of International Affairs. Band 55, 2020, S. 112-125.

Gert Pickel, Cemal Öztürk: Die Bedeutung antimuslimischer Ressentiments für die Erfolge des Rechtspopulismus in Europa – Konzeptuelle Überlegungen und empirische Befunde. In: Soziale Welt. Sonderband 25, 2022, S. 303–355.

Tags

Verwandte Artikel

Push-Faktoren sind Faktoren, die Menschen von einem vorherigen Zustand wegstoßen, wohingegen als Pull-Faktoren Faktoren verstanden werden, die Menschen zu etwas hinziehen. Die Begriffe werden häufig im Zusammenhang mit Migrationsbewegungen verwendet, lassen sich aber auch auf mentale Zustände und Verhaltensmuster übertragen.

Diskussionen
2 Kommentare
Es gibt neue Kommentare!
Te.ma befindet sich im Archiv-Modus und daher ist die Kommentarfunktion deaktiviert.
Total 2

Letztlich ist Radikalisierung aber immer das Ergebnis individueller Entscheidungen – strukturelle und gesellschaftliche Faktoren bringen nur dann eine Radikalisierung hervor, wenn sie individuelle psychologische Prozesse lostreten.”

Diese individuelle, vielleicht auch psychologische, Ebene fehlt mir in der bisherigen Diskussion. Warum radikalisieren sich Menschen (ganz unabhängig von den politischen Aufregerthemen oder Triggern) in ihrem relativ hohen Wohlstand und im scheinbar gut organisierten bürgerlichen Leben.
Sie radikalisieren sich beim aggressiven Autofahren, auf dem Amt, beim Arzt oder in der Warteschlange. Sie fordern nichts konkretes sondern laufen mit “Schnauze voll” Schildern durch die Straßen. Ihr ganzes Verhalten schreit einfach nur nackten Egoismus heraus, als kämpften sie auf einem sinkenden Schiff ums Überleben.
Sind das Ängste, Stress, ein Verlust an Kultur und Erziehung, falsche Vorbilder in Medien oder die Wahrnehmung, das Provokation und Rücksichtslosigkeit sich ganz praktisch auszahlt?

Diesen Aspekt würde ich gern besser erstehen.

Total 1

Lieber Christian,

vielen Dank für deinen Kommentar und das Interesse an der Diskussion.

Die psychologische Dimension umtreibt uns auch. Wir werden (vermutlich in der kommenden Woche) ein Re-Book veröffentlichen, das diesen Aspekt etwas mehr in den Blick nimmt und sind aktuell auch darum bemüht, zu diesem Thema noch einen Gastbeitrag an Land zu ziehen.

Viele Grüße

Tobias

te.ma sammelt keine Cookies. Um mit der Allgemeinen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) übereinzustimmen, müssen wir dich aber informieren, dass von uns eingebundene externe Medien (z.B. von YouTube) möglicherweise Cookies sammeln. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.