Dennis Yücel stellt vor:

Macht und Gegenmacht der Sprache

Re-Web

Macht und Gegenmacht der Sprache

Inhalte

Intro

Geschrieben von Dennis Yücel

Bei te.ma veröffentlicht 15.03.2023

Geschrieben von Dennis Yücel
Bei te.ma veröffentlicht 15.03.2023

Welches Verhältnis zur Sprache können und wollen wir pflegen? Der Philosoph Martin Seel analysiert das Widerspiel von Macht und Gegenmacht zwischen einzelnen Sprecher*innen und den sprachlichen Strukturen. In Hinblick auf diskriminierungssensible Sprache plädiert er für einen „sprachpolitischen Okkasionalismus“ – eine Kommunikation, die flexibel dem jeweiligen Kontext gerecht zu werden sucht.

Gegenwärtige sprachpolitische Diskurse sind von Fragen über das Machtverhältnis zwischen Sprache und einzelnen Individuen oder gesellschaftlichen Gruppen geprägt. Im Raum stehen Fragen nach Macht und Ohnmacht einzelner Sprecher*innen gegenüber der Sprache als solche. Daran anschließend stellen sich normative Fragen. Etwa, ob es überhaupt gesellschaftlich wünschenswert ist, wenn Sprecher*innen auf sprachliche Strukturen und Formen Einfluss auszuüben suchen oder ob derartige Sprachkritik zugunsten der Alltagssprache zurücktreten sollte. 

Ein philosophisches Problem ist das Machtverhältnis zwischen Sprache und Subjekt spätestens seit Anfang des 20. Jahrhunderts. Zunehmend geriet damals ein instrumentalistisches Sprachverständnis in die Krise. Sprache erschien nicht mehr als neutrales Medium, das zur Übertragung außersprachlicher Gedanken diente. Vielmehr wurde deutlich, dass Sprache selbst Bedingungen für das Denken schafft. Dies, sagt Martin Seel, warf die Frage auf, wer eigentlich wen in der Hand halte – Menschen die Sprache oder Sprache die Menschen? 

Seel plädiert für ein Widerspiel. Für ihn sind sprachliche Praktiken grundlegend von einem Ringen von Macht und Gegenmacht geprägt. Wie er mit einem Zitat des kanadischen Philosophen Charles Taylor anführt: „Im Verhältnis zur Sprache sind wir sowohl Schaffende wie Geschaffene.“1

Ausgangspunkt seiner Betrachtungen bildet zunächst ein Aufsatz Wilhelm von Humboldts. Die Macht der Sprache liegt für Humboldt darin, Menschen durch Grammatik und Vokabular und damit verbundene Weltansichten zu prägen. Die Gegenmacht liegt hingegen in der Fähigkeit von Individuen, innerhalb dieser sprachlichen Vorgaben im eigenen Denken und Handeln auf die Sprache einzuwirken.

Die Sprache, sagt Seel, gibt also gewisse Strukturen vor, kann aber niemals vollständig bestimmen. Freiheiten ergeben sich durch individuelle Rückwirkungen auf die prägenden Gesetzmäßigkeiten. So ergeben sich in der „Bindung an die innere Dynamik der Sprache“, die gleichermaßen niemals vollständig beherrscht werden kann, Möglichkeiten persönlicher und politischer Selbstbestimmung.

Doch Macht und Gegenmacht der Sprache treten nicht nur auf individueller, sondern auch auf gesellschaftlicher Ebene zutage. Wie sollte gesprochen werden – wer kann und darf richtiges Sprechen definieren? Seel nähert sich dieser Frage zunächst mit Johann Gottfried Herder

In seinen Fragmenten über die neuere deutsche Literatur von 1768 lässt Herder zwei einander entgegengesetzte Mächte auftreten: die wild wuchernde Sprache der Dichtkunst und die nach größtmöglicher Eindeutigkeit strebende Sprache der Philosophie. 

Für Herder sei Sprache nur dann lebendig, so Seel, wenn nicht eines der beiden Extreme die Herrschaft übernimmt. Lebendige Sprache sei für ihn eine Demokratie – und diese, schließt Seel, bedürfe einer Gewaltenteilung. Keine ihrer grundlegenden Dimensionen dürfe die andere dominieren. Wie Humboldt, so ist auch Herder für Seel Gewährsmann für eine Mittlerposition zwischen zwei widerstreitenden Momenten.

Wie nun aber lässt sich von Herder und Humboldt auf gegenwärtige Diskurse schließen? 

Heute, sagt Seel, zeige sich das Ringen von Macht und Gegenmacht innerhalb der Sprache im Widerstand gegen von Rassismus, Sexismus, Antisemitismus, Homophobie und Xenophobie geprägten sprachlichen Strukturen und Formen der Rede. 

Zwei Lager stehen sich entgegen: Die einen, die Grammatik und Vokabular im Namen emanzipativer Projekte verändern wollen. Die anderen, die die Sprache vor derartigen Eingriffen zu schützen suchen (selbst wenn sie emanzipative Projekte grundsätzlich unterstützen mögen). 

Beide Reaktionen, meint Seel, verstehen sich dabei als Bestrebungen, die „Lebendigkeit“ der Sprache zu bewahren. Beide sehen sich stattdessen jeweils dem Vorwurf der anderen ausgesetzt, die Sprache „im Namen einer falsch verstandenen Korrektheit“ unzulässig einzuschränken. 

Seel verteidigt dabei sprachpolitische Projekte – eine Gegenmacht gegen diskriminierende Sprache – deutlich gegenüber den „grammatischen Traditionalisten“. Anders als bei Herder und Humboldt ginge es in derzeitigen Auseinandersetzungen nicht um metaphorische, sondern um buchstäbliche soziale und politische Machtverhältnisse. Diese lassen sich nicht auf Sprache reduzieren, können aber durch sprachliche Praktiken erhalten, konterkariert oder aufgebrochen werden. 

Zugleich kritisiert Seel, wenn derartige Bemühungen in Dogmatismus umschlagen. Gelegentliche „Übertreibungen, sprachliche Verrenkungen und dogmatische Vorschriften bis hin zu der Forderung nach einem Umschreiben von Texten der Kinder- und Erwachsenenliteratur“ seien die „Kehrseite des ebenso rigiden Verlangens nach einer Reinhaltung der historisch entstandenen Sprachkultur.“

Der sprachpolitische Dogmatismus wie der grammatikalische Puritanismus bilden für Seel Extreme, die den Spielraum der Sprache auf Kosten der Freiheit der Rede einschränken. Eine lebendige, demokratische Sprache muss sich für ihn zwischen diesen beiden Polen bewegen. „Der Respekt vor menschlicher Diversität und derjenige für die Diversität der Arten des Sprachgebrauchs“, sagt er, „gehören zusammen“.

Seel plädiert daher für einen „sprachpolitischen Okkasionalismus“. Eine Haltung der Flexibilität, die versucht, mit unterschiedlichen Spielarten der differenzsensiblen Kommunikation den Anforderungen der jeweiligen Situation gerecht zu werden. Unterschiedliche Arten der mündlichen und schriftlichen Kommunikation verlangen unterschiedliche Konventionen, bieten eigene Möglichkeiten: „Politische Interventionen, Klatschgespräche, Vorträge, Zeitungsartikel, wissenschaftliche Abhandlungen, Stellenausschreibungen und amtliche Dokumente, Romane und Gedichte“, so Seel „müssen nicht über einen sprachlichen Kamm geschert werden.“ 

Fußnoten
1

 „In relation to language, we are both makers and made.“ 

Re-Web

Offener Zugang
Offener Zugang bedeutet, dass das Material öffentlich zugänglich ist.
Related Articles

Nach einem solchen Verständnis liegt die Realität unabhängig von der Sprache vor. Die Sprache erscheint dann als eine Art Werkzeug, mit dessen Hilfe sich Menschen auf diese vor- oder außersprachliche Realität beziehen können.

Wilhelm von Humboldt (1767-1835) war ein preußischer Gelehrter. Er prägte das nach ihm benannte humboldtsche Bildungsideal und war gemeinsam mit seinem Bruder Alexander maßgeblich an der Gründung der Friedrich-Wilhelms-Universität Berlin (heute Humboldt-Universität) beteiligt. Sie gilt als erste moderne Forschungsuniversität der Welt.

Johann Gottfried Herder (1744-1803) war ein Schriftsteller, Dichter und Philosoph. Er war Weggefährte Goethes und Schillers und ist heute vor allem für seine sprach- und kulturphilosophischen Schriften bekannt.

Diskussionen
0 Kommentare
There are new comments!

Neuer Kommentar

Der Ort für deinen Diskussionsbeitrag. Du kannst taggen, linken und Text formatieren. Bitte beachte unsere Community Guidelines.

Du antwortest auf den Beitrag: "Macht und Gegenmacht der Sprache".

Noch keine Kommentare

te.ma sammelt keine Cookies. Um mit der Allgemeinen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) übereinzustimmen, müssen wir dich aber informieren, dass von uns eingebundene externe Medien (z.B. von YouTube) möglicherweise Cookies sammeln. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.