SPECIAL INPUT: Kaisa Pankakoski

Wie geht es mehrsprachigen Familien? Sprachstrategien der Eltern und Ansichten der Kinder

Das Erlernen mehrerer Muttersprachen gleichzeitig ist eine Herausforderung, die für Kinder wie Eltern zeitweise belastend sein kann. Nicht nur die familiäre Situation, sondern auch die Umgebung und das soziale Umfeld spielen dabei eine wichtige Rolle. Die Linguistin und Mehrsprachigkeitsexpertin Kaisa Pankakoski berichtet in diesem Special Input von den wichtigsten Strategien, die Familien zur Bewältigung dieser Aufgabe verwenden können, und warum sich der Aufwand dennoch lohnt.

Mehrsprachigkeit

Dieser Text erscheint in deutscher und englischer Fassung. This text is available in German and English.

auf englisch/in english

Raising a child in multiple languages can be challenging, especially considering that the development of language skills depends on various psychological, social, and educational factors. Understanding the language ideologies, strategies, and experiences of parents in multilingual families – and how children perceive them – is among the key questions in my research. In this Special Input, I present some central findings derived from my doctoral study of multilingual families in Cardiff and Helsinki, the capitals of Wales and Finland, respectively. 

First, let me briefly explain. Who were the families whose multilingual everyday lives I examined? And why Finland and Wales? To answer the first question: I examined families with children between four and twelve years old who had acquired both the national minority language (Welsh or Swedish) and the majority language (English or Finnish). Additionally, due to parental background or family mobility, the children spoke at least one foreign language (e.g., Mandarin Chinese, Albanian, Hebrew, or German).

But why Cardiff and Helsinki specifically? Well, Finland and Wales are characterised by different histories, language policies, and language developments, yet they also share notable sociolinguistic similarities. Both countries are officially bilingual, their capital cities are superdiverse, and they exhibit a similar population structure: there is a large majority language speaking population group, a smaller group using the official minority language, and a rapidly growing proportion of the population speaking a foreign language. The wide variety of languages spoken in both capital cities also allowed for the selection of families with diverse linguistic backgrounds. These were excellent conditions for examining multilingual family life in two different locations.

Parental Language Strategies

At the outset of my study, I delved into the question of which strategies parents employ to transmit multiple languages to their children. What can be said with certainty is that since multilingual upbringing requires considerable effort and work from both parents and children, there is no one-size-fits-all solution for all families. However, it has been shown that parents in both countries pursue similar approaches, many of which have also been mentioned in previous literature on this topic. Eventually, I identified three overarching types of strategies that every  case study family used to promote their children's multilingualism: family language pattern, external language support, and resources and actions.

Strategy 1: Family Language Pattern

To acquire a language, a child needs sufficient exposure to it. Much of this exposure typically occurs within the family. Therefore, the family's language pattern, i.e., language use in the parental home plays a crucial role and may need to be strategically organised in some cases. This can be more complex in multilingual families than in bilingual ones. Accordingly, parents pursue diverse and individually adapted strategies, individually or in combination, more or less strictly:

The "One Parent, One Language" (OPOL) strategy is the most obvious choice for many bilingual or multilingual families. In this case, parents choose to speak exclusively their respective native language(s) with their children.

Another language pattern is the Time and Place strategy (T&P). Here, depending on the time and/or place, parents focus on a specific language. For instance, a case study family in Wales developed the "Spanish in the Morning" strategy. This strategy was devised because the children had started responding more frequently in English to the Spanish-speaking parent after starting school. This parent of migrant background and the children now had breakfast together. They enjoyed special treats like halloumi or chocolate spread on toast, while they used the heritage language, thus creating a positive, exclusively Spanish-influenced environment for the children.

Families with a migrant background or families where both parents speak the same minority or heritage language may employ the "Minority Language at Home" strategy (mL@H). The monolingual mode encourages children to use the less spoken language at home.

Some parents also use the “Two Parents Two Languages” method (2P2L), where both parents speak two (or sometimes more) languages with the child. Many parents in my study who identified themselves as OPOL families to some extent utilised the 2P2L, 2P3L, or even 2P4L strategy instead of each parent using only one language. In other words, many parents were flexible in their language use and conversed with their child in two or more languages.

Strategy 2: External Language Support

Apart from language use within the family, external groups, institutions, and communities also play a crucial role in language acquisition. Whether these are sufficiently available and accessible can be decisive. Thus, language legislation and urban administration also influence the situation. In Wales, both English and Welsh are official languages. Finland's official languages are Finnish and Swedish. Often, there is sufficient societal support for the transmission of a country's official languages: in Helsinki and Cardiff, Welsh and Swedish medium schools and kindergartens are widespread; these facilitate bilingualism. Swedish- and Welsh medium childcare and groups for shared hobbies are available in both areas. In addition to these initiatives, some countries also promote the learning of heritage languages that are not official languages. For example,  free home language instruction is organised at a national level through schools after the regular school hours.

Families also take initiative themselves where they encounter gaps. Many parents in my study established a network in their neighbourhood to promote the development of their children's minority or heritage language. They attended language groups, heritage language schools, supplementary schools, churches, and language communities. Besides facilitating the language development of multilingual children, these groups also play an important role in strengthening the cultural and heritage language identity of the children. Those who did not find a local language community or lacked language support from peers reported greater difficulties in multilingual upbringing. Support from a language community (e.g., local language groups, a group of speakers in the community, or extended family nearby) was crucial for language transmission. Raising a child in a foreign language or in a demographically weaker language was seen as particularly challenging. There are clear indications of a correlation between the demographic strength of a language and the difficulty of transmitting it.

Strategy 3: Resources and Actions

Parents promoted language acquisition using various resources. Studies have shown that it is beneficial for language development to utilise a variety of resources and materials in order to enhance language contact and use. These include books, videos, flashcards, the internet, online contacts with relatives, computer programmes, songs, music, cookbooks, magazines, and newspapers. My observations indicate that parents indeed utilise a diverse variety of resources.

In addition to resources that can be used in everyday life, parents described travel or excursions for language immersion as an essential language strategy. My study shows that regular visits to a place where a language is spoken promote language development through immersion. Not only did these visits improve language fluency, but they also raised the children’s interest in a language that was not widely spoken in their home city. 

Despite all these measures and parental support in learning the heritage or minority language, both my study and previous research have shown that a multilingual child often responds to a parent in the community language rather than the language of the parents. How do parents deal with this? Here, too, there are quite different strategies. While some parents simply switch to the language the child is speaking, others explicitly prompt their child to use the target language. Parents who considered their children fluent in the respective languages tended to be more restrictive when a child responded in a non-target language. This could be because the children could efficiently communicate in a minority or heritage language, and the parents had adapted accordingly, or because the children possessed good language skills due to stricter discourse strategies. Among the more restrictive reactions is, for example, the instruction to translate, where a parent instructs the child to repeat what was said in the parent's language. Another strategy, called "Minimal Grasp", involves an adult pretending not to understand the child's utterance, forcing the child to speak the parental language.

Children's Perspectives

My next major focus was on children’s attitudes toward their multilingual everyday and family life. These, it quickly became clear, do not always correspond to what parents believe; and what parents say about language use does not always correspond to reality. That's why it was important for my study to examine the experiences and perceptions of children.

The children in my study had favourite languages and ones they liked less. They even rejected some languages. There was no correlation with the family language, school language, heritage language, or community language. In other words, some children preferred to speak the family language(s), others the official minority or majority language, the school language, or the heritage language. They preferred certain languages based on individual competence or episode-external ideological factors and rejected the languages they found most difficult. There is no clear evidence of what came first: the children's language proficiency or their preference for that language.

Wellbeing in Multilingual Families

My study has shown that organising multilingual family life comes with certain challenges and does not always proceed smoothly. Circumstances vary in each family, and despite their greatest efforts, many fail to establish or maintain all family languages. Rarely do children reach a high level of proficiency in all their languages, and typically, the development of the heritage language diminishes by school age. Many families give up using the heritage language after children start school, as the community language takes priority. Children are immersed in the school language all day, it is often spoken in the community and with friends. Transmitting a heritage language thus becomes more challenging, especially if the group of people speaking it is limited (or, often only one person providing language exposure).

Family wellbeing was a major theme in interviews with parents and children, with language transmission perceived as a challenging task by both parents and children. All children found some aspects of language transmission, especially learning multiple languages, to be complex and difficult. Aware of their limitations in terms of language skills, the children also showed self-compassion: you can only acquire or learn a language if you have enough time to practise!

My study shows that the source of problems affecting wellbeing in multilingual families often lies with the parents. Some parental language strategies, such as the more restrictive ones, may cause children to feel uncomfortable, annoyed, anxious, overworked, sad, or angry. Strict parental language strategies may in fact be counterproductive, disrupting the flow of conversation and leading to language refusal.

However, it’s not just children who may experience frustration and other negative emotions due to the challenges of language transmission. When children do not fully acquire a parent’s language, parents may be forced to use more accessible expressions with the growing child in the minority language or change to the community language. As a result, it’s also the wellbeing of parents that may suffer. Indeed, some of the case study parents expressed feeling guilt, sadness, and regret for failing to fully transmit a language.

While these problems can lead to tensions within the entire family, not passing on a language within the family can also have negative consequences. Communication barriers with older generations, the extended family, or language communities are possible consequences. Each family’s language situation is unique, and each child is unique. The same language strategy may affect different children within the family differently.  It is up to the parents to find the right balance to promote the child's language development while keeping the family's wellbeing in mind. Knowledge of positive psychology and sensitive adjustment of parental strategies and expectations can be helpful. Also, the development of clear and consistent strategies and support from peers in language communities had positive effects on the families.

My study reveals another crucial fact. Despite the difficulties associated with acquiring multiple languages, despite the resistance and negative emotions, all children expressed pride in their heritage, their multilingual identity, and their language skills. Indeed, pride was the underlying motivation to carry on developing or maintaining their languages. It gave them a unique skillset and identity to be proud of among their peers and in the language communities. In other words: multilingual language transmission may be challenging for children and parents alike, but it’s worth it! 


The work presented in this Special Input was supported by the Oskar Öflunds Stiftelse and Svenska kulturfonden funding.

Ein Kind in mehreren Sprachen großzuziehen, kann für Eltern eine Herausforderung sein, zumal die Entwicklung von Sprachfähigkeiten von verschiedenen psychologischen, sozialen und erzieherischen Faktoren abhängt. Welche Sprachideologien, -strategien und -erfahrungen für Eltern in mehrsprachigen Familien eine Rolle spielen – und wie die Kinder selbst diese wahrnehmen – gehört zu den wichtigsten Fragen meiner Forschung. In diesem Special Input stelle ich einige zentrale Erkenntnisse meiner Doktorarbeit vor, die ich bei meinen Untersuchungen von mehrsprachigen Familien in Cardiff und Helsinki, den Hauptstädten von Wales und Finnland, gewinnen konnte. Vorab möchte ich kurz erklären: Wer waren die Familien, deren mehrsprachiges Alltagsleben ich untersucht habe? Und warum Finnland und Wales? Zur ersten Frage: Es handelte sich um Familien mit Kindern  zwischen vier und zwölf Jahren, die sowohl die nationale Minderheitensprache (Walisisch bzw. Schwedisch) als auch die Mehrheitssprache (Englisch bzw. Finnisch) erworben hatten. Außerdem sprachen die Kinder aufgrund des elterlichen Hintergrunds oder der Mobilität der Familie mindestens eine Fremdsprache (z.B. Mandarin-Chinesisch, Albanisch, Hebräisch oder Deutsch).

Warum nun aber gerade Cardiff und Helsinki? Nun, Finnland und Wales sind durch eine jeweils unterschiedliche Geschichte, Sprachpolitik und Sprachentwicklung geprägt, allerdings gibt es auch auffällige soziolinguistische Ähnlichkeiten. Beide Länder sind offiziell zweisprachig, die Hauptstädte sind sehr divers1 und weisen eine ähnliche Bevölkerungsstruktur auf: Es gibt jeweils eine große mehrsprachige Bevölkerungsgruppe, eine kleinere Gruppe, die die offizielle Minderheitensprache nutzt, und einen schnell wachsenden Anteil der Bevölkerung, der eine Fremdsprache spricht. Durch die große Vielfalt an Sprachen, die in den beiden Hauptstädten gesprochen werden, wurde auch die Auswahl von Familien mit unterschiedlichem sprachlichem Hintergrund in einem Gebiet ermöglicht, in dem es auch andere Personen gibt, die die jeweilige Sprache sprechen. Großartige Voraussetzungen also, um das multilinguale Familienleben an zwei verschiedenen Orten zu untersuchen und zu vergleichen. 

Sprachliche Strategien der Eltern

Zu Beginn meiner Untersuchung habe ich mich der Frage gewidmet, welche Strategien Eltern anwenden, um ihren Kindern mehrere Sprachen beizubringen. Was sich mit Sicherheit sagen lässt: Da die mehrsprachige Erziehung viel Mühe und Arbeit von Eltern und Kindern erfordert, gibt es keine Patentlösung für alle Familien. Dennoch hat sich gezeigt, dass Eltern in beiden Ländern ähnliche Ansätze verfolgen, von denen viele auch in der bisherigen Literatur zu diesem Thema erwähnt wurden.  Schließlich konnte ich drei übergreifende Strategietypen identifizieren, die jede Familie in der Fallstudie zur Förderung der Mehrsprachigkeit ihrer Kinder einsetzt: Sprachenmuster der Familie, externe Sprachförderung sowie Ressourcen und Aktivitäten.

Strategie 1: Sprachenmuster der Familie

Um eine Sprache zu erwerben, muss das Kind ausreichend mit ihr in Kontakt kommen. Ein Großteil dieser Kontakte findet meist innerhalb der Familie statt. Das Sprachenmuster der Familie, d.h. der Sprachgebrauch im Elternhaus, spielt also eine entscheidende Rolle und muss in manchen Fällen strategisch organisiert werden. In multilingualen Familien kann dies noch komplexer sein als in zweisprachigen Familien. Entsprechend verfolgen Eltern diverse und individuell angepasste Strategien, einzeln oder in Kombination, und diese mehr oder weniger strikt: 

Die Strategie „One Parent, One Language” (OPOL) ist für viele zwei- oder mehrsprachige Familien die naheliegendste Wahl. In diesem Fall entscheiden sich die Eltern dafür, mit ihren Kindern ausschließlich ihre jeweilige Erstsprache zu sprechen.

Ein weiteres Sprachenmuster ist die Zeit- und Ortsstrategie („Time and Place“, T&P). Hier konzentrieren sich die Eltern je nach Zeit und/oder Ort auf eine bestimmte Sprache. Eine Fallstudienfamilie in Wales entwickelte beispielsweise die Strategie „Spanisch am Morgen“. Diese Strategie wurde entwickelt, weil die Kinder nach der Einschulung begonnen hatten, dem spanischsprachigen Elternteil immer häufiger auf Englisch zu antworten. Der Elternteil mit Migrationshintergrund und die Kinder frühstückten nun gemeinsam: Es gab besondere Leckereien wie Halloumi oder Schokoladenaufstrich auf Toast, sie verwendeten die Herkunftssprache und schufen so ein positives, ausschließlich spanisch geprägtes Umfeld für die Kinder.

Familien mit Migrationshintergrund oder Familien, in denen beide Elternteile dieselbe Minderheiten- oder Herkunftssprache sprechen, können die „Minority Language at Home“-Strategie (mL@H) anwenden. Der einsprachige Modus2 ermutigt die Kinder, die weniger gesprochene Sprache zu Hause zu verwenden.

Einige Eltern verwenden auch die Zwei-Personen-Zwei-Sprachen-Methode (2P2L), bei der beide Elternteile zwei (oder manchmal mehr) Sprachen mit dem Kind sprechen. Viele Eltern in meiner Studie, die sich selbst als OPOL-Familien bezeichneten, nutzten in gewissem Maße die 2P2L-, 2P3L- oder sogar 2P4L-Strategie, anstatt dass jeder Elternteil nur eine Sprache verwendete. Mit anderen Worten: viele Eltern waren in ihrem Sprachgebrauch flexibel und unterhielten sich mit ihrem Kind in zwei oder mehr Sprachen.

Strategie 2: Externe Sprachunterstützung

Neben dem Sprachgebrauch in der Familie spielen jedoch auch externe Gruppen, Institutionen und Gemeinschaften eine wichtige Rolle für den Spracherwerb. Ob diese ausreichend vorhanden und zugänglich sind, kann entscheidend sein. Somit haben auch die sprachrechtliche Gesetzgebung und die städtische Verwaltung einen Einfluss auf das Geschehen. In Wales beispielsweise sind sowohl Englisch als auch Walisisch Amtssprachen. Finnlands Amtssprachen sind Finnisch und Schwedisch. Oft gibt es eine ausreichende gesellschaftliche Unterstützung für die Vermittlung der Amtssprachen eines Landes: In Helsinki und Cardiff sind walisisch- bzw. schwedischsprachige Schulen und Kindertagesstätten weit verbreitet; diese ermöglichen Zweisprachigkeit. Schwedisch- und walisischsprachige Kinderbetreuung und Gruppen für gemeinsame Hobbys stehen in beiden Gebieten zur Verfügung. Zusätzlich zu diesen Initiativen fördern einige Länder auch das Erlernen der Herkunftssprachen, die keine Amtssprachen sind. In Finnland beispielsweise bieten einige Schulen nach der regulären Schulzeit kostenlosen Unterricht in der Muttersprache an.

Wo Lücken bestehen, sich neue Communities entwickeln oder einfach nur die Lust auf etwas Neues aufkommt, werden die Familien auch selbst und eigenständig aktiv: Viele Eltern, die in meiner Studie zu Wort kamen, haben ein Netzwerk in ihrer Nachbarschaft aufgebaut, um die Entwicklung der Minderheiten- oder Herkunftssprache ihrer Kinder zu fördern. Sie besuchten Sprachgruppen, herkunftssprachliche Schulen, Ergänzungsschulen, Kirchen und Sprachgemeinschaften. Neben der Sprachentwicklung der mehrsprachigen Kinder spielen diese Gruppen auch eine wichtige Rolle bei der Stärkung der kulturellen und herkunftssprachlichen Identität der Kinder. Diejenigen, die keine lokale Sprachgemeinschaft oder keine sprachliche Unterstützung von Gleichaltrigen fanden, berichteten von größeren Schwierigkeiten in der mehrsprachigen Erziehung. Die Unterstützung durch eine Sprachgemeinschaft (z.B. lokale Sprachgruppen, eine Gruppe von Sprechenden in der Gemeinde oder die erweiterte Familie vor Ort) war entscheidend für die Weitergabe einer Sprache. Die Erziehung eines Kindes in einer Fremdsprache oder in einer demografisch schwächeren Sprache wurde als besonders schwierig angesehen. Es gibt also deutliche Hinweise auf einen Zusammenhang zwischen der demografischen Stärke einer Sprache und der Schwierigkeit, sie zu vermitteln.

Strategie 3: Ressourcen und Aktivitäten

Die Eltern förderten den Spracherwerb mit Hilfe verschiedener Ressourcen. Studien haben gezeigt, dass es für die Sprachentwicklung vorteilhaft ist, eine Vielzahl von Modellen und Materialien3 zu nutzen, um den Kontakt mit der Sprache und ihren Gebrauch zu verbessern. Dazu gehören z.B. Bücher, Videos, Lernkarten, das Internet, Online-Kontakte mit Verwandten, Computerprogramme4, gesungene Lieder5, Musik, Kochbücher, Zeitschriften oder Zeitungen6. Meine Beobachtungen zeigen, dass Eltern diese Vielfalt tatsächlich auch nutzen. 

Neben den Ressourcen, die im Alltag genutzt werden können, beschrieben die Eltern Reisen bzw. Ausflüge zum Eintauchen in die Sprache als eine wesentliche Sprachstrategie. Meine Studie zeigt, dass regelmäßige Besuche an einem Ort, an dem eine Sprache gesprochen wird, die Sprachentwicklung durch Immersion fördern. Diese Besuche verbesserten nicht nur die Sprachkompetenz, sondern weckten auch das Interesse der Kinder an einer Sprache, die in ihrer Heimatstadt nicht weit verbreitet war.

Trotz all dieser Maßnahmen und der elterlichen Unterstützung beim Erlernen der Herkunfts- oder Minderheitensprache haben sowohl meine als auch frühere Untersuchungen gezeigt, dass ein mehrsprachiges Kind einem Elternteil häufig in der Umgebungssprache und nicht in der Sprache der Eltern antwortet. Wie gehen die Eltern damit um? Auch hier gibt es ganz unterschiedliche Strategien: Während einige Eltern einfach in die Sprache wechseln, die das Kind gerade spricht, fordern andere ihr Kind explizit auf, die Zielsprache zu verwenden. Die Eltern, die ihre Kinder als fließend in den jeweiligen Sprachen einschätzten, neigten dazu, restriktiver vorzugehen, wenn ein Kind in einer Nicht-Zielsprache antwortete. Dies könnte darauf zurückzuführen sein, dass die Kinder in einer Minderheiten- oder Herkunftssprache effizient kommunizieren konnten und die Eltern sich entsprechend darauf eingestellt hatten, oder dass die Kinder aufgrund strengerer Diskursstrategien über gute sprachliche Fähigkeiten verfügten. Zu den restriktiveren Reaktionen gehört z.B. die Anweisung zum Übersetzen7, bei der ein Elternteil das Kind auffordert, das Gesagte in der Sprache des Elternteils zu wiederholen8. Bei einer anderen Strategie, die „Minimal Grasp“9 genannt wird, gibt ein Erwachsener vor, die Äußerung des Kindes nicht zu verstehen, und zwingt das Kind, die Sprache der Eltern zu sprechen.

Die Perspektiven der Kinder

Mein nächster großer Fokuspunkt waren die Einstellungen der Kinder zu ihrem mehrsprachigen Alltags- und Familienleben. Diese, das wurde schnell deutlich, entsprechen nicht immer dem, was Eltern glauben; und was Eltern über den Sprachgebrauch sagen, entspricht nicht immer der Realität. Auch deshalb war es für meine Studie wichtig, die Erfahrungen und Wahrnehmungen der Kinder separat zu untersuchen.

Die Kinder in meiner Studie hatten Lieblingssprachen und solche, die sie weniger mochten. Andere Sprachen lehnten sie sogar ab. Dabei gab es keine Korrelation mit der Familiensprache, der Schulsprache, der Herkunfts- oder der Umgebungssprache. Mit anderen Worten: Einige Kinder sprachen lieber die Familiensprache(n), andere die Umgebungssprache, die Schulsprache oder die Herkunftssprache. Sie bevorzugten bestimmte Sprachen aufgrund ihrer individuellen Fähigkeiten oder aufgrund von sogenannten episodenübergreifenden ideologischen Faktoren10 und lehnten die Sprachen ab, die sie am schwierigsten empfanden. Es gibt keine eindeutigen Hinweise darauf, was zuerst da war: die Sprachkompetenz der Kinder oder ihre Präferenz für diese Sprache.

Wohlbefinden in mehrsprachigen Familien

Meine Studie hat gezeigt, dass die Organisation des multilingualen Familienalltags mit bestimmten Herausforderungen verbunden ist und auch nicht immer reibungslos verläuft. Die Umstände sind in jeder Familie verschieden, und vielen gelingt es trotz größter Anstrengungen nicht, alle Familiensprachen zu etablieren oder zu erhalten. Nur selten erreichen Kinder in all ihren Sprachen ein hohes Niveau, und in der Regel hat sich die Entwicklung der Herkunftssprache bis zum Schulalter reduziert. Viele Familien geben den Gebrauch der Herkunftssprache nach der Einschulung der Kinder auf, da der Umgebungssprache eine höhere Priorität eingeräumt wird. Die Kinder sind den ganzen Tag von der Schulsprache umgeben, die oft auch in der Nachbarschaft und mit Freund*innen gesprochen wird. Dies erschwert die Weitergabe der Herkunftssprache, insbesondere wenn der Kreis derer, die sie sprechen, begrenzt ist (oder oft nur eine Person die Sprache spricht).

Das Wohlbefinden der Familie war ein wichtiges Thema in den Interviews mit Eltern und Kindern, wobei die Sprachweitergabe sowohl von den Eltern als auch von den Kindern als eine anstrengende Herausforderung wahrgenommen wurde. Alle Kinder empfanden einige Teile der Sprachweitergabe, vor allem das Erlernen mehrerer Sprachen, als komplex und schwierig. Sie waren sich ihrer begrenzten Sprachkenntnisse bewusst, zeigten aber auch Mitgefühl mit sich selbst: Man kann eine Sprache nur erwerben oder lernen, wenn man genügend Zeit zum Üben hat!

Meine Studie zeigt, dass die Ursache für Probleme, die das Wohlbefinden in mehrsprachigen Familien beeinträchtigen, häufig bei den Eltern liegt: Einige elterliche Sprachstrategien, z. B. die restriktiveren, können dazu führen, dass Kinder traurig oder wütend werden oder sich unwohl, verärgert, ängstlich oder überfordert  fühlen. Strenge elterliche Sprachstrategien können sogar kontraproduktiv11 sein, in dem sie den Gesprächsfluss unterbrechen und zur Sprachverweigerung führen.

Doch nicht nur Kinder empfinden Frustration und andere negative Gefühle aufgrund der Herausforderungen bei der Sprachweitergabe. Wenn Kinder die Sprache ihrer Eltern nicht vollständig erwerben, sind diese möglicherweise gezwungen, im Gespräch mit den Heranwachsenden leichter verständliche Ausdrücke in der Minderheitensprache zu verwenden oder gar in die Umgebungssprache zu wechseln. Dies kann sich entsprechend auch auf das elterliche Wohlbefinden auswirken. Tatsächlich äußerten einige der Eltern in der Fallstudie Schuldgefühle, Traurigkeit und Bedauern darüber, dass es ihnen nicht gelungen war, eine Sprache vollständig zu vermitteln.

Während diese Probleme zu Spannungen innerhalb der gesamten Familie führen können, kann es ebenso negative Auswirkungen haben, wenn eine Sprache in der Familie gar nicht erst weitergegeben wird. Kommunikationsbarrieren mit älteren Generationen, der Großfamilie oder Sprachgemeinschaften sind mögliche Konsequenzen. Die sprachliche Situation in jeder Familie ist einzigartig, und jedes Kind ist einzigartig. Deshalb kann sich dieselbe Sprachstrategie auf die einzelnen Kinder innerhalb einer Familie unterschiedlich auswirken. Es liegt an den Eltern, das richtige Maß zu finden, um die Sprachentwicklung des Kindes zu fördern und gleichzeitig das Wohlergehen der Familie im Auge zu behalten. Hilfreich können dabei Kenntnisse der positiven Psychologie12 sein sowie die sensible Anpassung der elterlichen Strategien und Erwartungen. Auch die Entwicklung klarer und konsistenter Strategien und Unterstützung durch Gleichaltrige in Sprachgemeinschaften wirkten sich für die Familien positiv aus.

Meine Studie legt eine weitere entscheidende Tatsache offen: Trotz der Schwierigkeiten, die mit dem Erwerb mehrerer Sprachen verbunden sind, trotz der Widerstände und negativen Emotionen, äußerten alle Kinder Stolz auf ihre Herkunft, ihre mehrsprachige Identität und ihre Sprachkenntnisse. Tatsächlich war Stolz die grundlegende Motivation, ihre Sprachen weiterzulernen oder zu bewahren. Die Mehrsprachigkeit verleiht ihnen einzigartige Fähigkeiten und eine Identität, auf die sie unter Gleichaltrigen und in den Sprachgemeinschaften stolz sein können. Mit anderen Worten: Mehrsprachige Erziehung kann eine Herausforderung für Kinder und Eltern sein, aber sie lohnt sich!


Die in diesem Special Input vorgestellte Arbeit wurde von der Oskar Öflunds Stiftelse und Svenska kulturfonden unterstützt.

Hier gibt es ein Videoseminar der Autorin zu den Forschungsergebnissen hinter diesem Special Input
Fußnoten
12

Steven Vertovec: Super-diversity and its implications. In: Ethnic and racial studies. Band 30, Nr. 6, 2007, S. 1024–1054.

François Grosjean: Studying bilinguals: Methodological and conceptual issues. In: Bilingualism: Language and Cognition. Band 1, Nr. 2, 1998, S. 131–149.

Kendall King, Lyn Fogle: Bilingual Parenting as Good Parenting: Parents' Perspectives on Family Language Policy for Additive Bilingualism. In: International Journal of Bilingual Education and Bilingualism. Band. 9, Nr. 6, 2006, S. 695–712.

Lynda Yates, Agnes Terraschke: Love, language and little ones: successes and stresses for mothers raising bilingual children in exogamous relationships. In: Mila Schwartz, Anna Verschik (Hrsg.): Successful family language policy. Parents, children and educators in interaction. Springer Netherlands, Dordrecht, 2013, ISBN1306544491, S. 105–125.

Kwangok Song: “Okay, I will say in Korean and then in American”: Translanguaging practices in bilingual homes. In: Journal of Early Childhood Literacy. Band 16, Nr. 1, 2016, S. 84–106.

John Gibbons, Elízabeth Ramirez: Maintaining a Minority Language. A Case Study of Hispanic Teenagers. Multilingual Matters, Blue Ridge Summit, PA 2004.

Susanne Döpke: One Parent – One Language. John Benjamins, Amsterdam 1992.

Sarah Chevalier: Caregiver responses to the language mixing of a young trilingual. In: Multilingua. 32, Nr. 1 2013, S. 1–32.

Elizabeth Lanza: Language mixing in infant bilingualism. A sociolinguistic perspective. Teilw. zugl.: Diss., Georgetown University, 1990. Oxford University Press, Oxford 2004.

Maria-Carme Torrasund, Joseph Gafranga: Social identities and language alternation in non-formal institutional bilingual talk: Trilingual service encounters in Barcelona. In: Language in Society, Band 31, Nr. 4, 2002, S. 527–548.

Sonia Wilson: Family language policy through the eyes of bilingual children: the case of French heritage speakers in the UK. In: Journal of Multilingual and Multicultural Development. Band 41, Nr. 2, 2020, S. 121–139.

P. Alex Linley, Stephen Joseph, Susan Harrington, Alex M. Wood: Positive psychology: Past, present, and (possible) future. In: The Journal of Positive Psychology. Band 1, Nr. 1, 2006, S. 3–16.

Tags

Related Articles

Immersion (Lat. immersio „Eintauchen“) bezeichnet eine Sprachlernmethode, bei der die Person in ein Umfeld versetzt wird, in dem sie von der Zielsprache vollständig umgeben ist. Sie kommt dem muttersprachlichen Spracherwerb am nächsten.

Episodenübergreifende ideologische Faktoren hängen enger mit der soziolinguistischen Zugehörigkeit und den Sprachideologien einer Person zusammen als mit den tatsächlichen Sprachkenntnissen. Beispielsweise zogen die Kinder einer Mandarin sprechenden Familie Mandarin dem Englischen vor, weil es die Erstsprache der Mutter war, obwohl die Kinder es nicht auf hohem Niveau sprachen.

Positive Psychologie ist die wissenschaftliche Untersuchung des optimalen menschlichen Wirkens. Auf der metapsychologischen Ebene zielt sie darauf ab, das Ungleichgewicht in der psychologischen
Forschung und Praxis auszugleichen, indem sie die Aufmerksamkeit auf die positiven Aspekte des menschlichen Wirkens und Erlebens lenkt und sie mit unserem Verständnis der negativen Aspekte des menschlichen Funktionierens und Erlebens verbindet. Auf der pragmatischen Ebene geht es darum, die Quellen, Prozesse und Mechanismen zu verstehen, die zu wünschenswerten Ergebnissen führen.

Diskussionen
0 Kommentare
There are new comments!

Neuer Kommentar

Der Ort für deinen Diskussionsbeitrag. Du kannst taggen, linken und Text formatieren. Bitte beachte unsere Community Guidelines.

Du antwortest auf den Beitrag: "Wie geht es mehrsprachigen Familien? Sprachstrategien der Eltern und Ansichten der Kinder".

Noch keine Kommentare

te.ma sammelt keine Cookies. Um mit der Allgemeinen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) übereinzustimmen, müssen wir dich aber informieren, dass von uns eingebundene externe Medien (z.B. von YouTube) möglicherweise Cookies sammeln. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.