te.ma ist seit dem 01. August 2024 bis auf Weiteres inaktiv und befindet sich im Archiv-Modus. Alle Publikationen sind weiter zugänglich. Der Kommentarbereich ist jedoch abgeschaltet. Bestehende Nutzerkonten bleiben bis 31. Juli 2025 weiter zugänglich, neue Nutzerkonten können nicht mehr angelegt werden. Unser Newsletter wird nicht mehr weiter bespielt.

Macht uns Mehrsprachigkeit empathischer?

Inhalte

Intro

Geschrieben von Deborah Arbes

Bei te.ma veröffentlicht 06.02.2024

te.ma DOI 10.57964/tfv3-nh53

Geschrieben von Deborah Arbes
Bei te.ma veröffentlicht 06.02.2024
te.ma DOI 10.57964/tfv3-nh53

Haben Bilinguale gegenüber einsprachigen Menschen kognitive Vorteile? Und wenn ja, welche sind das? Eine Studie der Psycholinguist*innen Paula Rubio-Fernández und Sam Glucksberg legt nahe: Es könnte die Fähigkeit sein, leichter die Sichtweise von anderen einzunehmen.

Zahlreiche Studien haben untersucht, wie sich die kognitiven Fähigkeiten von einsprachigen und mehrsprachigen Menschen unterscheiden. Je nach Methode und Anzahl der Teilnehmenden kommen diese Studien zu mehr oder weniger belastbaren Ergebnissen. Oftmals werden Studien auch repliziert, um herauszufinden, ob sich Ergebnisse von einer auf andere Gruppen übertragen lassen. So gibt es einige Tests, die aufgrund auffälliger Effekte in den Kognitionswissenschaften bekannt geworden sind und die auf ganz bestimmte Fähigkeiten hinweisen. Eine davon ist die Fähigkeit, sich in andere Menschen hineinzuversetzen – also Empathie zu entwickeln.

Untersucht wurde genau dies auch in der hier vorgestellten Studie von Rubio-Fernández und Glucksberg. Der Versuchsaufbau des Experiments basiert auf dem sogenannten Sally-Anne-Test. Wie andere Tests der sogenannten „false-belief“-Kategorie geht es auch hier darum, für eine Sichtweise zu argumentieren, von der die Teilnehmenden wissen, dass sie falsch ist. Auf diese Weise können Forschende feststellen, ob Kinder die Perspektive einer anderen Person einnehmen können. Das Experiment läuft folgendermaßen ab:

Dem teilnehmenden Kind werden zwei Charaktere vorgestellt: Sally und Anne. Beide haben eine Puppe und einen Behälter, in dem sie aufbewahrt wird. Sallys Puppe gehört in eine Kiste und Annes Puppe in einen Korb. Anne legt ihre Puppe in den Korb und geht nach Hause. Während Anne weg ist, holt Sally Annes Puppe wieder heraus und legt sie in ihre Kiste. Einige Zeit später kommt Anne wieder und dem Kind wird die Frage gestellt: „Wo wird Anne ihre Puppe suchen?“

Für Erwachsene und ältere Kinder ist dieser „false belief“-Test leicht: Sie antworten in der Regel alle korrekterweise, dass Anne als Erstes im Korb nachschauen wird. Sie können sich also in Anne hineinversetzen und verstehen, dass Anne nicht das Gleiche gesehen hat wie sie selbst. Vorherige Studien1 haben herausgefunden, dass monolinguale Kinder ab ca. vier Jahren die Frage richtig beantworten können, während bilinguale Kinder schon etwas früher, mit ca. drei Jahren, den Test bestehen. 

Paula Rubio-Fernández und Sam Glucksberg stellten sich nun die Frage, ob sich der Vorsprung der bilingualen Kinder noch bis ins Erwachsenenalter auswirkt. Um dies zu beantworten, rekrutierten die Forschenden 46 Studierende der Princeton University: 23 monolinguale und 23 bilinguale. Die bilingualen Studierenden hatten ihre zusätzliche Sprache im Alter von unter neun Jahren erlernt und sie mindestens zehn Jahre lang regelmäßig verwendet. Die dominante Sprache aller Teilnehmenden war Englisch und auch ihr IQ wies keine signifikanten Unterschiede auf.

Während des Sally-Anne-Tests wurden die Augenbewegungen der 46 Studierenden gemessen. Obwohl alle die richtige Antwort auswählten, stellten Rubio-Fernández und Glucksberg einen Unterschied zwischen der bilingualen und der monolingualen Gruppe fest: Von den Bilingualen wählte die Mehrheit die richtige Antwort direkt aus, ohne vorher den anderen Behälter anzusehen. Der überwiegende Anteil der monolingualen Teilnehmenden jedoch sah zuerst den Behälter an, von dem sie selbst wussten, dass er das Spielzeug enthält. Erst dann wählten sie die richtige Antwort aus.

Die Forschenden führen diesen Effekt auf ein Phänomen namens „egocentric bias“ (egozentrische Voreingenommenheit) zurück: Unterbewusst bewerten wir die eigenen Überzeugungen besser als die von anderen Personen. Die eigenen Überzeugungen sind für das Gehirn schneller griffbereit, während es kognitiv aufwendiger ist, sich in eine andere Person hineinzuversetzen und für ihre Sichtweise zu argumentieren.

Warum sind Bilinguale anscheinend weniger vom „egocentric bias“ betroffen als Monolinguale? Rubio-Fernández und Glucksberg bieten zwei Erklärungsansätze: Einerseits könnte es mit der exekutiven Kontrolle zusammenhängen (in kognitiven Tests schneiden bilinguale Menschen regelmäßig besser ab als monolinguale). Andererseits ist es auch möglich, dass die Fähigkeit, sich in andere hineinzuversetzen, früher und öfter trainiert wird, da Bilinguale regelmäßig anhand der Sprachkenntnisse des Gegenübers entscheiden müssen, welche Sprache sie im Gespräch verwenden.  

Nach dem Lesen der Studie stellen sich eine Reihe von Fragen, deren Beantwortung  weitere Forschung in diesem Bereich erfordert. Liegt das bessere Abschneiden der Bilingualen an den tatsächlichen Sprachkenntnissen, oder hat es auch etwas mit deren Bikulturalität zu tun? Wird die Fähigkeit, die Perspektive einer anderen Person einzunehmen, auch verbessert, wenn später im Leben eine neue Sprache erlernt wird? Für mehrsprachige Eltern könnte die Studie ein weiterer Mutmacher sein, mehr als eine Sprache an ihre Kinder weiterzugeben. Diese können dann nicht nur mit ihren Sprachkenntnissen, sondern auch mit ihren kognitiven Fähigkeiten flexen.

Fußnoten
1

Ágnes Melinda Kovács: Early bilingualism enhances mechanisms of false-belief reasoning. In: Developmental Science. Nr. 12, 2009, S. 48 –54. http://dx.doi.org/10.1111/j.1467-7687.2008.00742; Peggy J. Goetz: The effects of bilingualism on theory of mind development. In: Bilingualism: Language and Cognition. Nr. 6, 2003, S. 1–15. http://doi.org/10.1017/S1366728903001007

Re-Paper

Offener Zugang
Offener Zugang bedeutet, dass das Material öffentlich zugänglich ist.
Verwandte Artikel

Als exekutive Funktionen werden in der Hirnforschung diejenigen kognitiven Komponenten bezeichnet, mit denen Menschen ihr Verhalten mit Blick auf ihre Umgebung steuern.

Diskussionen
1 Kommentar
Es gibt neue Kommentare!
Te.ma befindet sich im Archiv-Modus und daher ist die Kommentarfunktion deaktiviert.
Total 3

Bei mir entstand beim Lesen hier die Frage: Sind mehrsprachige Menschen weniger ideologisch? Wenn ich an meine eigene "Entwicklungsgeschichte" denke, dann gab es zweimal einen Sprung in eine andere Sprachwelt: einmal mit 23 Jahren ins Französische (Studium an zweisprachiger Uni) und dann mit 26 ins Russische, das seitdem auch meine zweite sprachliche Heimat ist. In beiden Fällen habe ich die Erfahrung gemacht, dass ich in der anderen Sprache auch anders denke und die die Welt anders erlebe. Das war beim Russischen sehr viel stärker so als beim Französischen, es geschah geradezu ein existenzielles Umkrempeln. Das kann natürlich viele Gründe haben – auch solche ausserhalb der linguistischen Faktoren (kulturelle, lebensweltliche, biographische ...).

Ich würde mich heute als intellektuell hypertolerant und hyperempathisch bezeichnen, allerdings sicher nicht als indifferent oder unpositioniert. Ich kann aber so gut wie alle Positionen und Einstellungen anderer Menschen nachvollziehen, seien sie politisch oder wissenschaftlich-theoretisch, solange sie sich in einem Korridor genereller Vernünftigkeit und Menschlichkeit bewegen. Was ganz und gar nicht heisst, dass ich sie alle gutheisse: Ich habe oft sehr klare Präferenzen und halte vieles, das anderen als "selbstverständlich wahr" erscheint, für äusserst zweifelhaft und oft für schlichtweg falsch und habe selbst eine ganze Reihe von unpopulären Ansichten, von denen ich tief überzeugt bin. Aber es ist mir fast immer klar, wie andere zu ihren gegenlautenden Ansichten kommen, und der Satz, der mir bei Diskussionen am häufigsten im Kopf rumgeht, ist vermutlich: "Klar, kann man so sehen."

Hat diese Entstehung der "Hypertoleranz ohne Indifferenz" etwas mit meinen beiden Fremdsprach-Immersionen zu tun? Das könnte man ja wenigstens vermuten, angesichts diese Papers bzw. seines Intros. Zitat: "Warum sind Bilinguale anscheinend weniger vom „egocentric bias“ betroffen als Monolinguale? [...] Andererseits ist es auch möglich, dass die Fähigkeit, sich in andere hineinzuversetzen, früher und öfter trainiert wird, da Bilinguale regelmäßig anhand der Sprachkenntnisse des Gegenübers entscheiden müssen, welche Sprache sie im Gespräch verwenden."

Ich kann mir schon vorstellen, dass da etwas dran ist. Nicht nur, weil man sich als Mehrsprachler oft der Muttersprache des Gegenübers anpasst, sondern weil man selbst ständig als eine Art "Doppelperson" lebt, deren konstituierende Hälften einen recht unterschiedlichen Blick auf die Welt haben können. Im Laufe der Zeit entsteht dann eine Art "hybrider Erkenntnismodus", der gegenüber inneren Divergenzen und Widerstreiten sehr tolerant sein muss, und diese Toleranz äussert sich dann vielleicht auch in Hinblick auf die Standpunkte von anderen Menschen. Was meint ihr? Geht es euch ähnlich?

te.ma sammelt keine Cookies. Um mit der Allgemeinen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) übereinzustimmen, müssen wir dich aber informieren, dass von uns eingebundene externe Medien (z.B. von YouTube) möglicherweise Cookies sammeln. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.