te.ma ist seit dem 01. August 2024 bis auf Weiteres inaktiv und befindet sich im Archiv-Modus. Alle Publikationen sind weiter zugänglich. Der Kommentarbereich ist jedoch abgeschaltet. Bestehende Nutzerkonten bleiben bis 31. Juli 2025 weiter zugänglich, neue Nutzerkonten können nicht mehr angelegt werden. Unser Newsletter wird nicht mehr weiter bespielt.

Christiane Ulbrich stellt vor:

Language and Woman's Place

Re-Paper

Language and Woman's Place

Inhalte

Intro

Geschrieben von Christiane Ulbrich

Bei te.ma veröffentlicht 10.10.2022

te.ma DOI 10.57964/eg06-rp44

Geschrieben von Christiane Ulbrich
Bei te.ma veröffentlicht 10.10.2022
te.ma DOI 10.57964/eg06-rp44

Dem 1975 erschienenen Buch „Language and Woman’s Place“ von Robin Lakoff wird oft zugeschrieben, das Verhältnis von Sprache und Gender als Forschungsobjekt in der Linguistik überhaupt erst etabliert zu haben. Wir präsentieren ihren 1973 erschienenen Aufsatz gleichen Titels, der die Grundgedanken der späteren Monographie bereits enthält.

Robin Lakoff beobachtete für ihr Buch den eigenen Sprachgebrauch sowie denjenigen von Freunden und Bekannten. Sie stellte dabei fest, dass es vor allem die Sprache selbst sei, die die Ungleichheit zwischen den Frauen und Männern herstellte. Zwei Bereiche erschienen Lakoff als besonders markant, erstens die Sprache, mit der über Frauen gesprochen wird, und zweitens die Sprache, die von Frauen selbst verwendet wird. Diese Frauensprache werde dabei allgemein als minderwertig gegenüber Männern angesehen. Lakoffs „Defizitmodell“ bezieht sich darauf, wie dieser Sprachgebrauch zum niedrigeren Status und der schwächeren Position von Frauen in der Gesellschaft beiträgt. 

Lakoff arbeitete hierzu eine Liste von Merkmalen heraus, die aus ihrer Sicht kennzeichnend für den Sprachgebrauch von Frauen sind, und analysierte die sich daraus ergebenden sozialen Implikationen. Laut Lakoff ist die Frauensprache voll von sprachlichen Mitteln wie etwa Milderungen (irgendwie, denke ich), verzichtbaren „Qualifizierern“ (wirklich glücklich, so schön), superhöflichen Formen („Hätten Sie etwas dagegen …?“, wenn es nicht zu viel verlangt ist“) und Bestätigungsfragen (Wirklich? Ist das so?). Diese lassen die Sprache von Frauen vermeintlich trivial, zaghaft und machtlos wirken. In der Konsequenz würden sich Frauen also schon über ihren Sprachgebrauch von der Wahl und der Ausübung von Macht- und Autoritätspositionen disqualifizieren. 

In Anlehnung an die Theorie der performativen Kraft von Sprache von John Austin argumentiert Lakoff, dass Worte auch Handlungen sind, mit denen konkrete soziale und gesellschaftliche Ziele verfolgt werden.1 Wenn Frauen also das generische Maskulinum unkommentiert nutzen, bestätigen sie damit automatisch ihre patriarchal begründete Unterordnung. 

Lakoffs Thesen wurden zwar empirisch nicht belegt, regten aber zu einer intensiven wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit geschlechterspezifischem Sprachgebrauch an.

Fußnoten
1

John Langshaw Austin: How to do things with words. The William James Lectures delivered at Harvard University. Clarendon Press, Oxford 1962.

Re-Paper

Offener Zugang
Offener Zugang bedeutet, dass das Material öffentlich zugänglich ist.
Verwandte Artikel
Diskussionen
0 Kommentare
Es gibt neue Kommentare!
Te.ma befindet sich im Archiv-Modus und daher ist die Kommentarfunktion deaktiviert.

Noch keine Kommentare

te.ma sammelt keine Cookies. Um mit der Allgemeinen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) übereinzustimmen, müssen wir dich aber informieren, dass von uns eingebundene externe Medien (z.B. von YouTube) möglicherweise Cookies sammeln. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.