te.ma ist seit dem 01. August 2024 bis auf Weiteres inaktiv und befindet sich im Archiv-Modus. Alle Publikationen sind weiter zugänglich. Der Kommentarbereich ist jedoch abgeschaltet. Bestehende Nutzerkonten bleiben bis 31. Juli 2025 weiter zugänglich, neue Nutzerkonten können nicht mehr angelegt werden. Unser Newsletter wird nicht mehr weiter bespielt.

Du bist, was du sprichst? Wie Sprachideologie nationale Identität formt

Re-Paper
Jan Blommaert2006
Re-Paper

Du bist, was du sprichst? Wie Sprachideologie nationale Identität formt

»Language Policy and National Identity«

Inhalte

Intro

Geschrieben von Dennis Yücel

Bei te.ma veröffentlicht 20.11.2023

te.ma DOI 10.57964/tkv3-cm60

Geschrieben von Dennis Yücel
Bei te.ma veröffentlicht 20.11.2023
te.ma DOI 10.57964/tkv3-cm60

Die Art und Weise, wie wir heute über Sprache denken, steht in engem Zusammenhang mit der Entstehung von europäischen Nationalstaaten im Lauf der Moderne. Der Linguist Jan Blommaert gibt eine Einführung in das Wechselverhältnis zwischen Sprachideologie und nationaler Identität.

In den 1980er und 1990er Jahren sind eine Reihe von historischen und sozialwissenschaftlichen Arbeiten entstanden, die heute als klassische Analysen des Nationalismus und der Entstehung moderner Nationalstaaten gelten. Zu nennen sind unter anderem Benedict Andersons Imagined Communities, Ernest Gellners Nations and Nationalism oder die Arbeiten des Historikers Eric Hobsbawm.1 Der Linguist Jan Blommaert weist darauf hin, dass all diese Studien der Sprache eine zentrale Funktion im Prozess der Nationenbildung (nation building) zuweisen. In den Fokus rücke dort vor allem das gedruckte Wort, das mit dem Anbruch der Moderne in Europa massenhaft zirkuliert und für Wachstum und Verbreitung von standardisierten Nationalsprachen sorgt. Blommaert vertritt die These, dass dieser Prozess dabei auch eine besondere Sprachideologie hervorgebracht habe. Mit Aufkommen eines Massenmarktes für Bücher und Zeitschriften seien spezifische Varietäten europäischer Sprachen – die Schriftsprachen bildungsbürgerlicher Schichten – gegenüber „Dialekten“, „Jargons“ und „Vulgärsprachen“ aufgewertet und als Standardsprachen universalisiert worden. Das gedruckte Wort und die bildungsbürgerliche Sprache galten von nun an als einzige korrekte Weise zu sprechen.

Dies charakterisiert Blommaert mit Rückgriff auf die Arbeiten der amerikanischen Anthropologen Richard Bauman und Charles L. Briggs2 als einen Prozess auf zwei Ebenen: Zum einen hätten Rationalisten wie etwa der Philosoph John Locke versucht, Standardsprachen von als anti-rational, emotional und chaotisch bewerteten volkstümlichen Kontexten zu „bereinigen“. Zum anderen seien derart „bereinigte“ Varietäten in einem zweiten Schritt als Nationalsprachen verklärt worden – in Deutschland etwa durch den Philosophen Johann Gottfried Herder und die Arbeiten der Brüder Grimm. Nationale Standardsprachen seien demnach aus einer spezifischen Kombination von rationalistischen und nationalistischen Projekten entstanden.

Es sei auf diesen doppelten Prozess zurückzuführen, folgert Blommaert, dass Sprachen heute als abstrakte, in sich abgeschlossene Entitäten erscheinen: Sprachen wie „Deutsch“, „Englisch“ oder „Zulu“ – „definiert als Set von dekontextualisierten Regeln und Normen, eingeschlossen in nationale Räume, in denen sie zu Emblemen nationaler Identität werden konnten.“ 

Es handelt sich also um standardisierte Nationalsprachen. Mit ihnen, postuliert Blommaert schließlich, würden innerhalb von Staaten zwei zentrale soziolinguistische Regime gestützt: Ihre Kompetenz bedinge zum einen Regime der nationalen Identität und Zugehörigkeit, zum anderen Regime der sozialen Hierarchie. Die Vorstellung einer nationalen Identität drehe sich meist um eine einsprachige, imaginäre Eins-zu-eins-Beziehung zwischen national-administrativer Zugehörigkeit und Sprachgebrauch. Mit einer bestimmten Staatsbürgerschaft sei also die Erwartung verbunden, eine bestimmte Sprache alltäglich als Erstsprache zu benutzen. Diese Erwartung könne sich auch in Form eines normativen Anspruchs präsentieren: In Deutschland spricht man Deutsch! In Tansania spricht man Swahili!

Blommaert betont, dass es sich bei solchen Vorstellungen um ideologische Prozesse handelt, die nicht unbedingt die empirische Realität reflektieren müssen. Dabei folgt er dem amerikanischen Linguisten Michael Silverstein, der zwischen linguistischen und sprachlichen Gemeinschaften unterscheidet. Als linguistische Gemeinschaften bezeichnet Silverstein Gruppen, die sich ideologisch zur normativen Aufrechterhaltung von Standardsprachen bekennen. Als sprachliche Gemeinschaften bezeichnet er hingegen Gruppen, in denen bestimmte Varietäten (Dialekte, Jargons, oder auch Standardsprachen) tatsächlich monolingual verwendet werden. Beide Arten von Gruppen können, müssen aber nicht deckungsgleich sein. 

Nationalstaaten tendierten laut Blommaert dazu, sich als linguistische Gemeinschaften zu verstehen, ohne dass sie tatsächlich sprachliche Gemeinschaften bilden. Sie seien so von dem geprägt, was Silverstein als monoglotte Ideologie bezeichnet: Die Gesellschaft wähnt sich demnach im Glauben, in Einsprachigkeit zu leben, während alltäglich stattfindende multilinguale Praktiken verkannt werden. Innerhalb dieses monoglotten Denkens erscheine der Staat schließlich als Hüter einer natürlichen Verbindung zwischen Sprache, Volk und Land. Zentral sei dabei die Identität eines „einsprachigen Sprechers der Landessprache“, die als organisches Merkmal der Zugehörigkeit zu diesem Land verstanden werde.

Dergestalt biete der Staat seinen Bürger*innen eine bestimmte ethnolinguistische Identität an – oder zwinge sie ihnen auf. Denn monoglotte Ideologie könne dazu führen, dass sprachliche Vielfalt im öffentlichen Leben nicht nur geleugnet, sondern tatsächlich eingeschränkt werde. Dabei müsse es sich keinesfalls um offensichtlich invasive Eingriffe wie Verbote handeln. Stattdessen seien die Prozesse, mit denen eine monoglotte Ideologie eingeübt werde, oft implizit und unspektakulär – etwas, das sich u.a. in der Schulbildung vollzieht. Es handele sich um vielfach unbewusste, automatisierte Vorgänge, in denen die Menschen durch den Staat nahegelegte Identitäten alltäglich einüben.

Fußnoten
2

Benedict Anderson: Die Erfindung der Nation. Zur Karriere eines folgenreichen Konzepts. Campus, Frankfurt 1988. Ernest Gellner: Nationalismus und Moderne. Berlin, Rotbuch 1991. Eric Hobsbawm: Nationen und Nationalismus. Mythos und Realität seit 1780. Campus, Frankfurt 1991.

Charles L. Bauman & Richard Briggs: Voices of Modernity: Language Ideologies and the Politics of Inequality. Cambridge University Press, Cambridge 2003.

Re-Paper

Offener Zugang
Offener Zugang bedeutet, dass das Material öffentlich zugänglich ist.
Verwandte Artikel

Als Nationenbildung bzw. Nation Building wird ein politischer, ökonomischer und kultureller Prozess verstanden, in dessen Zuge sich über einen längeren Zeitraum eine nationale Identität herausbildet. Lokale, regionale und Gruppenidentitäten werden dabei von Zugehörigkeiten größeren Maßstabs überlagert und zum Teil abgelöst. Oft, aber nicht immer mündete Nationenbildung im 19. und 20. Jahrhunderts in Staatsgründungen. Nationenbildung findet sich historisch sowohl als Prozess von unten, beispielsweise durch revolutionäre Gruppen, als auch als gezieltes politisches Projekt von Eliten oder Kriegsparteien.

Als „Jargon“ kann die Sprache einer bestimmten gesellschaftlichen Gruppe bezeichnet werden. Oft wird heute damit etwa die Fachsprache bestimmter Berufs- oder Interessengruppen bezeichnet. Einige Linguist*innen bevorzugen jedoch den übergeordneten Begriff „Varietät“ für bestimmte Ausprägungen einer Sprache.

Heute versteht man unter Vulgärsprache meist einen derben oder obszönen Sprachstil. In der Sprachwissenschaft kann der Begriff allerdings auch eine andere Bedeutung haben. Er bezeichnet dann die von der Masse des Volkes gesprochene Sprache in Abgrenzung etwa zur Sprache von bildungsbürgerlichen Eliten. Beiden Bedeutungen können eine negative Wertung beinhalten. Einige Linguist*innen bevorzugen den übergeordneten Begriff „Varietät“ für bestimmte Ausprägungen einer Sprache.

Der englische Arzt und Philosoph John Locke (1632-1704) gilt als bedeutender Vertreter des Liberalismus und der Aufklärung. Bekannt ist er auch für seinen strikt empiristischen Ansatz. Locke zufolge kann gesicherte Erkenntnis über die Welt allein aus der (sinnlichen) Erfahrung gewonnen werden.

Johann Gottfried Herder (1744-1803) war Dichter, Theologe und Philosoph der Weimarer Klassik. Zu einer Zeit, als der deutschsprachige Raum aus einer Vielzahl von kleineren und mittelgroßen Staaten bestand, entwickelte er Thesen zu Nationalismus und Sprache.

Die Sprachwissenschaftler und Volkskundler Jacob Grimm (1785–1863) und Wilhelm Grimm (1786–1859) sind unter anderem für ihre Sammlung von „Kinder- und Hausmärchen“ bekannt. Auf sie geht auch das  „Grimm'sche Wörterbuch“ zurück, das bis heute verwendet wird.

Diskussionen
0 Kommentare
Es gibt neue Kommentare!
Te.ma befindet sich im Archiv-Modus und daher ist die Kommentarfunktion deaktiviert.

Noch keine Kommentare

te.ma sammelt keine Cookies. Um mit der Allgemeinen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) übereinzustimmen, müssen wir dich aber informieren, dass von uns eingebundene externe Medien (z.B. von YouTube) möglicherweise Cookies sammeln. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.