te.ma database
Channel
Title
Published
Curator
Added
Type
Saves
Comments
-
Nation und Sprache seit 1991. Ukrainisch und Russisch im Sprachkonflikt ÖffnenJuliane Besters-Dilger 20112011Hera Shokohi26.01.2023Re-Paper10
-
Interview mit Imke Nikolai-Kaiser: „Da gibt es kein Richtig oder Falsch“ ÖffnenImke Nikolai-Kaiser 2023202324.01.2023Special Input60
-
Kriegspropaganda vs. Guerillakrieg ÖffnenElisabeth Bauer, Yelizaveta Landenberger 20222022Hera Shokohi24.01.2023Re-Web10
-
Die Erfindung der Sprachwaschmaschine ÖffnenJürgen Trabant 20172017Martin Krohs17.01.2023Re-Paper10
-
Gendern: Wie machen das andere Sprachen? ÖffnenSigi Lieb 20192019Julian Andrej Rott05.01.2023Re-Web10
-
Sind wir mit dem Gendern „falsch abgebogen“? ÖffnenMartin Krohs, Julian Andrej Rott 2022202222.12.2022Curator's Cut36
-
Schlägt Verständlichkeit Diversität – oder schafft Diversität Verständlichkeit? ÖffnenKristina Bedijs 20212021Julian Andrej Rott24.11.2022Re-Paper21
-
Politisch korrekt, ökologisch richtig, gendergerecht, wissenschaftlich exakt. Ein Problemaufriss zu Sprachkorrekturbestrebungen ÖffnenFrank Polzenhagen 20202020Martin Krohs22.11.2022Re-Paper30
-
Putins „Faschismus“ – Nutzen und Nachteil eines historischen Begriffs ÖffnenNatascha Freundel, Katja Makhotina, Grzegorz Rossoliński-Liebe 20222022Hera Shokohi16.11.2022Re-Web20
-
Die Distanzierung von „Krawallmädchen“: Zur Rolle der Sprachwissenschaft in Debatten zur gendergerechten Sprache ÖffnenHannah Alker-Windbichler 20222022Julian Andrej Rott15.11.2022Re-Paper10
-
Die Ukraine, Putin und die Rhetorik des Krieges ÖffnenJuliane Fürst 20222022Hera Shokohi08.11.2022Re-Web21
-
Eine linguistische Vorsortierung: Gendern ÖffnenJulian Andrej Rott, Christiane Ulbrich 2022202217.10.2022Curator's Cut50