Gendergerechte Sprache?
-
Was sagt die Linguistik zum Gendern? Tendenzen in sechs Stereotypen ÖffnenDominik Hetjens, Marlene Rummel 20212021Thomas Wagner-Nagy12.10.2022Re-Web40
-
Die demokratische Pflicht und das Sprachsystem: erneute Diskussion um einen geschlechtergerechten Sprachgebrauch ÖffnenGisela Zifonun 20182018Martin Krohs24.10.2022Re-Paper10
-
Genus und Sexus. Beobachtungen zur sprachlichen Kategorie „Geschlecht“ ÖffnenJochen A. Bär 20042004Julian Andrej Rott07.11.2022Re-Paper10
-
Ist die Gender-Grammatik biologisch vorherbestimmt? Eine Antwort auf Josef Bayer ÖffnenMartin Haspelmath 20192019Martin Krohs07.12.2022Re-Web20
-
Gendern: Wie machen das andere Sprachen? ÖffnenSigi Lieb 20192019Julian Andrej Rott05.01.2023Re-Web10
-
The Gendering of Language: A Comparison of Gender Equality in Countries with Gendered, Natural Gender, and Genderless Languages ÖffnenJennifer L. Prewitt-Freilino, T. Andrew Caswell, Emmi K. Laakso 20112011Deborah Arbes17.02.2023Re-Paper00
-
Zeugen gesucht! Zur Geschichte des generischen Maskulinums im Deutschen ÖffnenEwa Trutkowski, Helmut Weiß 20232023Deborah Arbes13.04.2023Re-Paper20