@eva_grafenstein
Beigetreten September 2022
1 Abonnent
3 Kudos erhalten
3 Kommentare
0 Posts
Ich habe „Kultur und Technik“ (B.A.) sowie „Philosophie des Wissens und der Wissenschaften“ (M.A.) an der Technischen Universität Berlin studiert und anschließend zur subjektiven Geistphilosophie von G.W.F. Hegel promoviert. Während meiner Tätigkeit in zwei vom BMBF geförderten Forschungsprojekten (zu den Themen Doping und Prothetik) habe ich das methodische Rüstzeug der Philosophie auf aktuelle gesellschaftliche Fragen und Problemstellungen angewendet – und die komplexen Forschungsergebnisse auf verständliche Art und Weise der breiten Öffentlichkeit kommuniziert. Im Bereich der Wissenschaftskommunikation habe ich zudem in dem Start-up „Mauerschau“ gearbeitet, für das ich Zeitzeugengeschichten zum Bau und Fall der Berliner Bauer konzipiert, wissenschaftlich geprüft und die Texte verfasst habe. Zuletzt war ich bei der „Mauerschau“ als Geschäftsführerin für die Prozesse und Strukturen verantwortlich. Seit Sept. 2022 bin ich bei te.ma Redakteurin, wo meine Schwerpunkte auf den Themen Digitalisierung und Nachhaltigkeit liegen.
Über Kipppunkte und den Umgang mit Unsicherheiten. Ein Gespräch …

Energiesparen, Bäumezählen und Tiefseetauchen mit KI

„Je besser, desto mehr.“ Ein Gespräch mit Claus Dierksmeier

Ein Ort zum Bleiben

Über den Kanal Planetare Gesundheit

Mit welchen Daten sollten maschinelle Lernmodelle trainiert werd…

Über den Kanal KI und Nachhaltigkeit

Worin besteht (digitale) Mündigkeit?

Regelung für geschlechtergerechte Sprache

Zur anthropologischen und semantischen Struktur der Bildung

Grundlinien der Philosophie des Rechts (§§ 196-198)

Der Königsberger und der Litauische Schulplan

Theorie der Bildung des Menschen

Luise F. Pusch und der Genderstern

Warum Sprachwandel notwendig ist: Der Professor, die Professor, …

Deutschland ist besessen von Genitalien: Gendern macht die Diskr…

Gendern? Wer kann das denn aussprechen?

Generisches Femininum erregt „Maskulinguisten“, Teil 1 und 2
