KI und Nachhaltigkeit
KI kann einen wichtigen Beitrag für eine nachhaltige Entwicklung unserer Umwelt und Gesellschaft leisten. Wo liegen die Chancen, wo die Risiken?



Dieser Kanal entsteht in Zusammenarbeit mit dem Exzellenzcluster Maschinelles Lernen: Neue Perspektiven für die Wissenschaft an der Eberhard Karls Universität Tübingen. Mehr Info.
KI und Nachhaltigkeit: zwei große Ideen finden zusammen
Über den Kanal KI und Nachhaltigkeit
Seltene Erden: Wie künstliche Intelligenz den Bedarf steigert un…

Wie nachhaltig ist die digitale Stadt?
Künstliche Intelligenz im Warenverkehr der Zukunft

Warum wir interpretierbare maschinelle Lernmodelle brauchen

Efficient Innovation or Diversity Disaster? A Critical Examinati…
Deep Learning for the Detection of Melt Ponds on Arctic Sea Ice
AI's Silent Influence: Balancing the Wonders and Limitations in …
Von Kontrolle, Ausbeutung und Widerstand: künstliche Intelligenz…
Roboter-Revolution in der Landwirtschaft? Ein Gespräch mit Polyb…
Der Blick in die Black-Box: wie komplexe Modelle erklärbar werden

Energiesparen mit KI

Wie können wir mit neuronalen Netzen Klimavorhersagen verbessern?

„Es muss ein Primat der Demokratie über Technologie und Geschäft…
Wie können KI-Modelle energiesparender werden? Ein Überblick übe…
Wenn KI über deine Kreditwürdigkeit entscheidet
